Er kämpft verbissen auf verlogenem Posten.
Gerd W. Heyse
Der Deckel eines Buches unterscheidet sich vom Deckel eines Sarges manchmal nur dadurch, daß man ihn gelegentlich aufschlägt.
Alfred Polgar
Wie kann man in einem Atemzug den Weltkapitalismus für tot erklären, sich von der Leiche helfen lassen und dann noch sagen, es sei zuwenig?
Anthony Eden
Wie der Adler über seine Jungen schwebt, sein Flügel ausbreitet, sie nimmt, sie trägt auf seinen Schwingen, so führt uns alle der Herr, unser Gott.
Bibel
So oft der Mond mag scheinen, Gedenk ich dein allein; Mein Herz ist klar und rein, Gott wolle uns vereinen.
Clemens Brentano
Verliebte dürfen sich glücklich schätzen, daß man nicht in die Zukunft blicken kann.
Emanuel Wertheimer
Der ständig steigende Schmerzmittelverbrauch deutet darauf hin, daß Dummheit doch endlich weh tut.
Erhard Blanck
Ich suchte, wo der Wind am schärfsten weht.
Friedrich Nietzsche
Gleich dem toten Schlag der Pendeluhr, dient sie knechtisch dem Gesetz der Schwere – die entgötterte Natur.
Friedrich Schiller
Ach, vielleicht, in dem wir hoffen, hat uns das Unheil schon getroffen.
Der wahre Fortschritt besteht darin, daß man im Vorwärtseilen nach der Stelle ausschaut, auf der man stehenbleiben kann.
Gilbert Keith Chesterton
Ich liebe die russischen Menschen. Sie haben eine ostische Seele.
Heinz G. Konsalik
Gewissensbiss: Ein Gewissen, das sich beißen läßt, hat schlechte Karten.
Hugo Ernst Käufer
Ich würde in der Sprache der Galanterie (doch nicht ohne Wahrheit) sagen: Die Frau soll herrschen und der Mann regieren; denn die Neigung herrscht, und der Verstand regiert.
Immanuel Kant
Wir müssen alles dransetzen, eine Energieversorgung ohne Kernenergie zu ermöglichen.
Klaus Töpfer
Erziehung beginnt mit Poesie, wird gefestigt durch gutes Verhalten und durch Musik vollendet.
Konfuzius
Der Maler muß einsam sein und nachdenken über das, was er sieht, und mit sich selbst Zwiesprache halten, indem er die vorzüglichsten Teile aller Dinge, die er erblickt, auswählt; er soll sich verhalten gleich einem Spiegel, der sich in alle Farben verwandelt, welche die ihm gegenübergestellten Dinge aufweisen. Und wenn er so tut, wird er wie eine zweite Natur sein.
Leonardo da Vinci
Wer mit dem Anfang nicht zurechtkommt, kommt mit dem Ende erst recht nicht zurecht.
Michel de Montaigne
Für manche Frau ist der Ehemann ein Hometrainer zur Vorbereitung auf Auswärtsstarts.
Rolf Thiele
Alle Gleichnisse hinken.
Sprichwort
Heimweh ist der Schmerz der Seßhaften.
Stefan Schütz