Faul am Strand herumzuliegen macht nur für einen ganz kurzen Moment glücklich. Danach kommt die Langeweile.
Gerhard Huhn
Das Orchester versetzt die Damen in Trance, aber schreiben tun's dann dem Tenor.
Arthur Schnitzler
Die Frau kokettiert nur so lange, bis sie ihrer Sache sicher ist. Nachher begnügt sie sich, wenn sie überhaupt noch etwas tut, mit der Steigerung ihrer Eleganz. Für den Mann hat also das erste Stadium neben anderen Vorzügen noch den der größten Billigkeit.
Carl Hagemann
Wenn man lange genug an einem Ding herumpfuscht, wird es brechen.
Edward A. Murphy
Aus dem Gedanken entspringt das Wort. Nicht umgekehrt.
Emil Baschnonga
Zwanzig Jahre wurde mit Nägeln ohne Köpfe gearbeitet. Jetzt brauchen wir die Reform. Jetzt arbeiten wir lieber mit Köpfen, ohne Nägel.
Erhard Blanck
Er klagte damals sehr über Hühner-Augen auf den Ellenbogen.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer einem Konkurrenten ans Bein pinkeln will, braucht ausreichende Liquidität.
Hans Borgelt
Wie die wahrhafteste Gesellschaft sich immer weiter der Einsamkeit nähert, so endet die hervorragendste Rede schließlich in Schweigen. Schweigen ist für alle Menschen zu allen Zeiten und an allen Orten hörbar.
Henry David Thoreau
Für mangelnde Vernunft gibt es auch in einer freiheitlichen Gesellschaft nur einen Ersatz: den Gesetzgeber.
Horst Seehofer
Dem, der sich mit Geduld wappnet, ist alles erreichbar.
Jean de la Bruyère
Wer ausharret, wird gekrönt.
Johann Gottfried Herder
Wenn man nicht auf die kleine Gewinne verzichten kann, wird man keine großen Gewinne machen.
Konfuzius
Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu behalten.
Kurt Tucholsky
Die praktische Vernunft ist eine Künstlerin von Weltrang, sie singt für Milliardäre und für verhungernde Kinder.
Manfred Hinrich
Das Eis des Kalten Krieges bricht auf, doch aufbrechendes Eis kann sehr gefährlich sein.
Margaret Thatcher
Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf
Heute wird zu Recht beklagt, dass die tibetische Kultur von den Chinesen unterdrückt wird. Darüber sollte man aber nicht vergessen, dass die tibetische Kultur aus einer Religion hervorgeht, die noch sehr viel brutaler war, und die Menschen in Tibet wie in der schlimmsten Diktatur unterdrückte. Deshalb verbietet sich jede unkritische Gefühlsduselei für den Dalai Lama und die tibetischen Mönche.
Ulrich Wickert
Diplomatie ist Krieg mit friedlichen Mitteln.
Werner Mitsch
Wer liebt z. B. auf dieser Erde, Ich will mal sagen, die Steuerbehörde?
Wilhelm Busch
Die Selbstkritik hat viel für sich. Gesetzt der Fall, ich tadle mich, so kommt es dann zuletzt heraus, dass ich ein ganz famoses Haus.