Jeder Satz, der mit Jeder beginnt, ist falsch.
Gerhard Kocher
Die Kraft liegt nicht im Keuchen viel und Schwitzen, sondern daß man etwas treibt zum Ziel.
Carl Spitteler
Die wichtigste Kunst des Politikers besteht darin, neue Namen für alte Einrichtungen zu finden, deren alte Namen in der Öffentlichkeit anstößig geworden sind.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Manche würden sich niemals verliebt haben, wenn sie nie etwas von der Liebe gehört hätten.
François de La Rochefoucauld
Schönheit füllt wohl die Augen, läßt aber oft Mund und Bauch leer.
Friedrich Müller
Die witzigsten Autoren erzeugen das kaum bemerkbarste Lächeln.
Friedrich Nietzsche
Wenn ein Hund seinem Herrn oder einem Freunde seines Herrn sich bemerkbar machen, seine Anwesenheit ihm anzeigen möchte, so stupft er ihn ein weniges mit der Nase an die Wade an. Mit seinem feinsten Organ. Wie zart!
Friedrich Theodor Vischer
Ja, - wir haben in Bayern den Bierdeckel erfunden, damit kein Dreck hereinkommt in das Bier, aber zu uns kommt alles herein!
Gerhard Polt
Oper kann die Welt nicht verändern, aber sie kann zum Nachdenken provozieren.
Harry Kupfer
Gedanken werden dann nur gestaltend und schöpferisch, wenn sie an etwas Vorhandenes anknüpfen.
Karl Gutzkow
Die Männer hatten schon immer Angst davor, dass die Frauen ohne sie zurechtkommen könnten.
Margaret Mead
Wer Gleichheit zu schaffen verstände, müßte der Natur Gewalt antun können.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Fernsehen hat keine Zukunft. Es ist nur ein Strohfeuer.
Mary Somerville
Nur der Geist schafft die Wirklichkeit.
Max Liebermann
Von der Katze lernen heißt liegen lernen.
Robert Gernhardt
Um den Tod herbeizurufen, mag man die Faulen schicken.
Sprichwort
Geliebt werden ist nur gut, wenn man selbst liebt.
Sully Prudhomme
Macht begräbt den, der sie handhabt.
Talmud
Ich zögerte nie, einen Mitarbeiter zu befördern, den ich nicht mochte. Der bequeme Assistent, der nette Kerl, mit dem man gern zum Angeln geht, kann einen den Kopf kosten. Ich suchte statt dessen rauhe, barsche, ja fast unhöfliche Leute aus, die die Dinge so sehen, wie sie wirklich sind, und sie auch beim Namen nennen. Wer viele solcher Leute um sich schart und sich die Mühe macht, sie auch anzuhören, kann es weiterbringen.
Thomas J. Watson
Etymologie fürs Volk: das Auto schafft Autorität.
Ulrich Erckenbrecht
Ferien-Tip I Langeweile verlängert das Leben.
Walter Ludin