Die Lernkurve darf nie enden. Die Bereitschaft, Zusätzliches zu lernen, sollte ein Leben lang dauern.
Gerhard Prinz
Der Mensch lebt für die Dinge und nicht mehr für den Menschen.
Aloisio Lorscheider
In keinem andern ist das Heil.
Bibel
Wer mit den Augen anderer sieht, übersieht die Notwendigkeit, sich seinen Platz zu schaffen.
Else Pannek
Die Kinder tun nichts gut, als was sie gern tun.
Friedrich August Wolf
Die Klügsten haben wie die ärmsten Schächer so schwache Stunden, daß den Schädel man einschlagen kann mit ihrer Frauen Fächer.
George Gordon Byron
Man muß nicht borgen, wenn man nicht wiederzugeben weiß.
Gotthold Ephraim Lessing
Zur Unterstützung der Religion gehören heutzutage viele Bajonette.
Heinrich Heine
Das Gegenteil eines erfüllten Lebens ist ein leeres oder überfülltes Leben.
Henriette Hanke
Man sollte lieber Neid als Mitleid erregen.
Jacques Prévert
Der Mensch: das erste Gespräch, das die Natur mit Gott hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn ich meinen Nächsten verurteile, kann ich mich irren, wenn ich ihm verzeihe, nie.
Karl Heinrich Waggerl
Verwandte gibt's, die ganz und gar uns aus den Augen kämen, wenn sie nicht einmal jedes Jahr uns etwas übel nähmen.
Ludwig Fulda
Die Zeit gehört zu den Vertriebenen.
Manfred Hinrich
Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, geben uns den Halt im Leben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Mensch ist das einzige Tier, das errötet oder erröten sollte.
Mark Twain
Die Wahrheit ändert sich nicht. Die Menschen ändern sich.
Muzaffer Ozak
Der hochwürdige Imam Mohammed Ghasali wurde einst gefragt, wie er zu so einer hohen Stufe in der Gelehrsamkeit gelangt sei? Er antwortete: Dadurch, daß ich mich nicht schämte, zu fragen, was ich nicht wußte.
Saadi
Wer die Zeit hat zu lesen, der kann auch Schriftsteller werden!
Stephen King
Zwischen Hochmut und Demut steht ein Drittes, dem das Leben gehört, und das ist ganz einfach der Mut.
Theodor Fontane
Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
Ulrich Erckenbrecht