Wer in längeren historischen Dimensionen denkt, darf eine Nato-Mitgliedschaft Russlands langfristig nicht ausschließen.
Gerhard Schröder
Wenn Alles vorüber geht würden wir ihm am liebsten ein Bein stellen
Anke Maggauer-Kirsche
Glück besänftigt unser Denken, Unglück verschärft es.
Ernst Ferstl
Es ist gut, eine Sache immer sofort doppelt auszudrücken und ihr einen rechten und einen linken Fuß zu geben. Auf einem Bein kann die Wahrheit zwar stehen; mit zweien wird sie aber gehen und herumkommen.
Friedrich Nietzsche
Mißlingt etwas, so soll man seinen Mithelfern die Hilfe doppelt bezahlen.
Zum Eigennutz sind die meisten zu dumm.
Für Kritiker sollte eine Schule mit dem Hauptfach: Wie lerne ich lesen? gegründet werden.
Gerd de Ley
Wer mit täppischer Hand nach einer Rose greift, darf sich nicht beklagen, daß ihn die Dornen verletzen.
Heinrich Heine
Menschen, die im Schlaf anderer Leute reden.
Jerry Lewis
Unter dem leichten Geschlecht erscheinst du schwer und bedächtig, aber zu Regel und Zucht winkst du die Schwestern zurück.
Johann Wolfgang von Goethe
Salz und Wasser kühlt Nicht, wo Jugend fühlt; Ach! die Erde kühlt die Liebe nicht.
Einem blöden Menschen nützt es überhaupt nichts, ihm dauernd zu sagen, daß er blöd ist, weil er viel zu blöd dazu ist, das zu begreifen!
Joseph Conrad
Dem Bildungspharisäertum und Bildungsphilistertum soll ein echtes Bildungschristentum gegenübertreten und vor aller Welt gelehrt wie gelebt werden.
Julius Langbehn
Ihr seid nicht in euren Körper eingeschlossen, noch an die Felder oder Häuser gebunden. Das, was ihr seid, wohnt über dem Berg und treibt mit dem Wind.
Khalil Gibran
Alles, was der göttlichen Natur eigen ist, das ist auch ganz dem gerechten und göttlichen Menschen eigen. Darum wirkt solch ein Mensch auch alles, was Gott wirkt: Er hat zusammen mit Gott Himmel und Erde geschaffen, er ist Zeuger des ewigen Wortes, und Gott wüßte ohne einen solchen Menschen nichts zu tun.
Meister Eckhart
Wer seine Feinde durch Konzessionen kaufen will, ist niemals reich genug dazu!
Otto von Bismarck
Man soll die eigene Sprache nicht krampfhaft gegen Einflüsse von außen abschotten, aber auch nicht alles kritiklos übernehmen.
Peter Hahne
Darfst das Leben mit Würde ertragen, nur die Kleinlichen macht es klein; Bettler können dir Bruder sagen, und du kannst doch ein König sein.
Rainer Maria Rilke
Wie oft sind es erst die Ruinen, die den Blick freigegeben auf den Himmel.
Viktor Frankl
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
Voltaire
Die Linden lang! Galopp! Galopp! Zu Fuß, zu Pferd, zu zweit! Mit der Uhr in der Hand, mit'm Hut auf'm Kopp Keine Zeit! Keine Zeit! Keine Zeit!
Walter Mehring