Wenn Populismus verstanden wird als das Aufnehmen von Erwartungen und Sorgen im Volk, dann halte ich ihn nicht für einen Vorwurf.
Gerhard Schröder
Wann immer Menschen in einer Situation sind, in der alles erlaubt ist, wo gesetzliche Schranken wegbrechen und Kontrollinstanzen versagen, drehen sie durch.
Anselm Kiefer
Ein Herz muß dann und wann an seinem Glück sich laben, es muß der Liebe viel und etwas Frohsinn haben.
Carl Spitteler
Das Leben des Leibes muß immer von dem des Geistes beherrscht werden, nicht umgekehrt der Geist sich den Launen und Trieben des Körpers unterordnen, wenn das wahre Leben erhalten werden soll. Diese große Wahrheit wurde von jeher von den Weisesten als der Grundpfeiler aller Sittlichkeit, Tugend und Religion und sonach auch aller wahren Glückseligkeit betrachtet.
Christoph Wilhelm Hufeland
Den Frauen soll man nicht Schuhe verkaufen, sondern schöne Beine.
Ernest Dichter
Nicht prahlen, daß man tapfer sei, Nein, tapfer muß man tun.
Gottfried August Bürger
Dem unveränderlichen Lebenszuschauer sind Stern und Unstern gleich kurzweilig, und er zahlt seinen Platz unbesehen mit Tagen und Jahren, bis seine fliehende Münze zu Ende geht.
Gottfried Keller
Das Verbrechen ist die einzige Zuflucht der talentlosen, ungeduldigen und gierigen Unbedeutendheit.
Gustave Flaubert
Niemals empört etwas mehr als Ungerechtigkeit. Alle anderen Übel, die wir ausstehen, sind nichts dagegen.
Immanuel Kant
Viele Menschen haben doch wohl in sich viel Vernunft, aber nicht den Mut, sie auszusprechen; die Unvernunft sprechen sie weit leichter aus, weil dabei weit weniger Gefahr ist.
Johann Gottfried Seume
Nur der Mensch, der wahrhaft mit sich selbst ist, vermag es auch gegen andere zu sein.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Du kannst in jedem Moment neu anfangen, denn der Fehler ist nicht das Hinfallen, sondern das Liegenbleiben.
Mary Pickford
Wenn unsere Vorstellung von der Wirklichkeit sich ändert, ändert sich dann auch die Wirklichkeit?
Michael Ende
Der neue Typ des Realisten: Er schafft sich seine Realitäten selbst.
Michael Richter
Um eine Schlacht zu gewinnen, ist es nötig, dem Heer Vertrauen zu sich selbst und auf den Feldherrn einzuflößen.
Niccolò Machiavelli
So lange eine Quelle nicht zum Fluß wird, ist ihre Richtung nicht sicher.
Pavel Kosorin
Mit Klugheit dem Unglück begegnen, heißt das Missgeschick verspotten.
Pedro Calderón de la Barca
Im Überfluss sind viele schon ertrunken.
Peter E. Schumacher
Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist.
Rudi Völler
Ich bitte Sie, was ist Schönheit? Einer der allervagesten Begriffe.
Theodor Fontane
Mit diesem Modell, sagte der Autohändler, sind Sie stets auf dem laufenden.
Werner Mitsch