Wir werden Leistungen des Staates kürzen, Eigenverantwortung fördern und mehr Eigenleistung von jedem Einzelen abfordern müssen.
Gerhard Schröder
Denkmäler sind gefrorene Geschichte.
Alec Guinness
Nach den politischen Wahlen folgen für die Bürger die finanziellen Qualen.
Andreas Dunker
Alle Blumen waren Unkraut
Anke Maggauer-Kirsche
Ich müsste meine eigene Hölle haben für den Zorn, meine Hölle für den Hochmut, und die Hölle der Zärtlichkeit; ein ganzes Konzert von Höllen.
Arthur Rimbaud
Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte.
Bertolt Brecht
Die Nachbarschaft wird stets bekräftigt, wenn jeder mit sich selbst beschäftigt.
Erich Limpach
Der Arme sagt seufzend: Der Reiche kann alles! - Antwort dem Armen: Nur nicht glücklich sein, weil er nicht gelernt hat, sich selbst dazu zu brauchen.
Friedrich Maximilian Klinger
Wer keine Wanderschuhe besitzt, passt nicht in diese Welt.
Gustav Freytag
Die Gräslein können den Acker nicht begreifen, aus dem sie sprießen.
Hildegard von Bingen
Die Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sie ist auch eine Kunst.
Honore de Balzac
Im Geiste Licht, im Herzen Kraft, Ist, was des Guten Bestes schafft.
Johann Bernhard Basedow
Meine Filme brauchen den Vergleich mit keinem anderen Film zu scheuen. Ich finde sie viel besser! Man braucht die freiwillig gezollte Anerkennung als Künstler. Wenn ich den Film vor einem Publikum zeigen würde, würde ich 3.000 Dollar pro Ticket verlangen. Entweder umsonst oder gar nicht. Und die Leute sollen sich anstrengen. Wenn sie ihn wirklich sehen wollen, strengen sie sich auch an!
John Cassavetes
Das Problem mit der Sprache erkennt man daran, das dass schönste Wort nicht das schönste Ding sein muß.
Ludwig Drahosch
Die Leute haben ihren eignen Kopf und der sind wir, Monetenweisheit.
Manfred Hinrich
Jeder Mensch trägt alle Seiten des menschlichen Wesens in sich.
Michel de Montaigne
Es gibt zwei Arten, diese Welt zu konfrontieren. Die einen zählen traurig die vielen Löcher im Emmentaler und beklagen den Käseverlust, die anderen freuen sich am Käse zwischen den Löchern und genießen das Gute am Vorhandenen.
Pinchas Lapide
Wer Wein verdient, soll nicht Wasser bekommen.
Sprichwort
Der eine fragt: Was kommt danach? Der andere fragt nur: Ist es recht? Und also unterscheidet sich der Freie von dem Knecht.
Theodor Storm
Lebendigkeit ist außerhalb von Gewohnheit.
Ute Lauterbach
Romantik, das ist der Liberalismus in der Literatur.
Victor Hugo