Diese Kampfmaschinen müssen von der Straße.
Gerhard Schröder
Alle Dinge waren ursprünglich gleich. Dann kam der Verstand und trennte eins vom andern.
Anaxagoras
Wer Seelengröße besitzt, setzt sich nicht wegen einer Kleinigkeit der Gefahr aus, noch sucht er diese um ihrer selbst willen auf, weil er nur weniges hoch einschätzt. Wer nicht tapfer eine Gefahr abwehren kann, ist der Sklave des Angreifers.
Aristoteles
Was das Leben so mühevoll und oft so hoffnungslos macht, das ist nicht die Existenz des Unsinns und der Lüge in all ihren Formen und Graden; - das Schlimmere ist, daß wir immer wieder genötigt, ja manchmal sogar geneigt sind, uns mit dem Unsinn auseinanderzusetzen, als wenn ihm ein Sinn zu eigen und mit der Lüge zu paktieren, als wenn sie guten Glaubens oder gar die Wahrheit selber wäre.
Arthur Schnitzler
Wahre Glückseligkeit wird der zarten Jugend am besten eingeflößt durch das gottselige Exempel des Präceptors selbst.
August Hermann Francke
Verrat, Sire, ist nur eine Frage des Datums.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Gäbe es eine Stiftung für Zivilcourage, die sie auch geldlich belohnt, gäbe es vielleicht etwas mehr davon.
Erhard Blanck
Die Herrschaft geschieht im Stillen.
Harald Fürlinger
Ein Talent können wir nach einer einzigen Manifestation erkennen, für die Anerkennung des Charakters bedürfen wir aber eines langen Zeitraums und ständiger Öffentlichkeit.
Heinrich Heine
Die Mode zu meiden ist ebenso falsch wie sie zu übertreiben.
Jean de la Bruyère
Warum macht man mehrere Fehler sogleich hintereinander, wenn man einige macht? Weil man sie zu schnell und ärgerlich gutmachen will.
Jean Paul
So ist der Stolz nun einmal: Ein Plädoyer der Elenden.
Jean-Paul Sartre
Alle unmittelbare Aufforderung zum Ideellen ist bedenklich, besonders an die Weiblein. Wie es auch sei, umgibt sich der einzelne bedeutende Mann mit einem mehr oder weniger religios, moralisch und ästhetischen Serail.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer konstant im On-Modus lebt, zahlt einen hohen Preis.
Louis Lewitan
Wer sich die Musik erkiest, hat ein himmlisches Gut gewonnen. Denn ihr erster Ursprung ist von dem Himmel hergekommen.
Martin Luther
Goldene Tränen Aus der Asche gestürzter Jahre Tränen, die einst unser Glück geweint. Goldene Tränen...
Max Dauthendey
Kein Mann sollte ein Geheimnis vor seiner Frau haben. Sie wird es in jedem Falle herausfinden.
Oscar Wilde
Nicht eher wird ein Aufhören der Übel im Staate, ja beim Menschengeschlechte stattfinden, als bis die Philosophen zur Regierung kommen.
Platon
Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.
Richard Feynman
Wer nichts als drohen tut alltag, Da sorg nicht, daß er dich schlag'.
Sebastian Brant
Dass Jörg Haider wieder mal ein Buch geschrieben hat, ist an und für sich wenig überraschend, und auch daran, dass die Kronenzeitung fast eine ganze Seite freimacht, um einige interessante Auszüge vorzustellen, verblüfft eigentlich nur, dass diese unter der Rubrik Gericht firmiert.
Thomas Maurer