Wir müssen der staatlichen Einheit die soziale und ökonomische Einheit hinzufügen.
Gerhard Schröder
Ein guter Grund zum Sterben ist ein genauso guter Grund zum Leben.
Albert Camus
Noch nie war der Kontaktreichtum der Menschen so ausgeprägt wie heutzutage. Besonders der Wackelkontakte.
Ernst Ferstl
Was ist denn... flüchtiger als das Leben, was ist uns schärfer auf den Fersen als der Tod?
Francesco Petrarca
Auf ewig verewigt, was bedeutet das schon?
Frank Mill
Weil sie mit Werken schwanger sind, Sehn fruchtbar sich die Toren! Die Mutter zählt erst dann ein Kind, Wenn lebend sie's geboren.
Franz Grillparzer
Aber daß ein Baum groß werde, dazu will er um harte Felsen harte Wurzeln schlagen!
Friedrich Nietzsche
Ein jeder sieht die Welt und seine eigne Stellung von der Mitte seines Kreises aus.
Hans Paasche
Seit 1989 zum ersten Mal wieder ansteigende Geburtsraten. Ich habe mir gedacht: Ist Udo Jürgens schon wieder auf Tournee?
Harald Schmidt
Wenn man nichts tut, glaubt man, dass man für alles die Verantwortung trägt.
Jean-Paul Sartre
Ich bin derjenige, der sterben muss, wenn der Zeitpunkt zum Sterben für mich gekommen ist. Lasst mich bitte auch so leben, wie ich will.
Jimi Hendrix
Ach, wer ruft nicht so gern Unwiederbringliches an!
Johann Wolfgang von Goethe
In der Politik darf man sich, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, mit dem Teufel selbst verbünden - nur muß man die Gewißheit haben, daß man den Teufel betrügt und nicht umgekehrt.
Karl Marx
Du kennst das Gesicht des anderen und die vielen, die er besitzt, bleiben dir verborgen.
Katharina Eisenlöffel
Ich sah meinen Herrn mit dem Auge des Herzens und sagte: Wer bist du? Er antwortete: Du.
Mansur al-Halladsch
Gesten sind sichtbar gewordene Gedanken.
Marcel Marceau
Das einzige Tier zu Hause bin ich.
Oliver Kahn
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt.
Otto von Bismarck
Bei dem Manne liegt die Kraft im Gehirn, bei der Frau im Herzen; und wenn der Kopf auch regiert, so ist res doch das Herz, welches gewinnt.
Samuel Smiles
Am Tage, da ich meinen Paß verlor, entdeckte ich mit achtundfünfzig Jahren, daß man mit seiner Heimat mehr verliert als einen Fleck umgrenzter Erde.
Stefan Zweig
Ich leide nicht, ich erfasse nur den Augenblick, ohne mich um das, was kommt, zu kümmern.
Therese von Lisieux