Offenbar ist die Bundesregierung bereit, eine ganze Region ökonomisch und sozial an die Wand zu fahren.
Gerhard Schröder
Es ist falsch, wenn vom Elefanten behauptet wird, dass er ein reizbares Tier sei. Sein Wesen ist mild und ruhig. Er lebt mit jedem Geschöpf in Freundschaft und Frieden.
Alfred Edmund Brehm
Es gibt nur einen angeborenen Irrtum, und es ist der, daß wir da sind, um glücklich zu sein.
Arthur Schopenhauer
Keine Lehren der Welt, und wenn sie mit feurigen Zungen gepredigt würden, können der Wirkung von Tatsachen gleichkommen.
Christian Friedrich Wilhelm Jacobs
Einsichten haben, nicht Ansichten!
Eduard von Keyserling
Man betet selten, ohne dabei die Hand emporzuhalten, und am inbrünstigsten sind die reichen Bettler.
Emanuel Wertheimer
Es liegt jeder öffentlichen Feier das Bewußtsein zu Grunde, daß alles Gute und Schöne zu dessen Verwirklichung der Mensch berufen ist, ihm erst recht gelinge, wenn er nicht mit vereinzelter Kraft seinem Ziele gegenüber stehe, sondern mit andern zu einem Vereine verbunden, in dessen Mitte sich alle Lebenstätigkeiten sich steigern und alle Einzelkräfte sich stärken, ordnen und veredeln.
Ernst Curtius
Wenn man einerseits die menschliche Natur nicht verleumden soll, so ist es doch andrerseits nicht minder unrecht, sie mit Gewalt idealistischer zu finden, als sie ist.
François-René de Chateaubriand
Wer mit dem Außenministerium zu tun hat, hat das Gefühl, er beobachtet, wie eine trächtige Elefantenkuh an Leibesumfang zunimmt.
Franklin D. Roosevelt
Der ist nicht wert des Weines,der ihn wie Wasser trinkt.
Friedrich von Bodenstedt
Eilen hilft nicht; zur rechten Zeit fortgehen, das ist die Hauptsache.
Jean de La Fontaine
Kunst kommt von Können.
Johann Gottfried Herder
Die endliche Ruhe wird nur verspürt, sobald der Pol den Pol berührt. Drum danket Gott, ihr Söhne der Zeit, daß er die Pole für ewig entzweit.
Johann Wolfgang von Goethe
Manche nehmen auch Silberlinge.
Manfred Hinrich
In den großen Dingen zeigen sich die Menschen, wie es sich für sie schickt, in den kleinen wie sie sind.
Nicolas Chamfort
Auf der armen Braut Gelöbnis trinkt der Schenk zuerst.
Sprichwort
Alles kann man sich in der Einsamkeit aneignen, außer Charakter.
Stendhal
Den Erfolg nehmen alle für sich in Anspruch, der Misserfolg wird einem einzigen zugerechnet.
Tacitus
Karneval der Kulturen. Die Ächtung des Volksliedes und der Heimatmusik unter den sich gebildet und erhaben Dünkenden Deutschlands versteckt eine überdauernde Begierde nach heimeliger Musik und lässt diese sich ausleben mittelst hemmungslosem Suhlens im größten Kitsche sogenannter irischer oder griechischer oder sonst welcher mit ethnischer Güte prämierter Volksmusik.
Thomas Kapielski
Ein Mensch, der keine Feinde hat, hat auch keine Freunde.
Walter Scheel
Was in der Politik noch fehlt, ist ein Machthungerstreik.
Werner Finck