Wir werden die Arbeitslosen und Sozialhilfe zusammenlegen, und zwar einheitlich auf einer Höhe - auch das gilt es auszusprechen , die in der Regel dem Niveau der Sozialhilfe entsprechen wird.
Gerhard Schröder
Objektiv sind Frauen nicht, und dieser Mangel wird ihnen stets von den Männern vorgeworfen werden – aber ihnen zugleich ihre Liebe erhalten.
Arthur Stahl
Kinder aufzuziehen ist eine zweischneidige Angelegenheit: Gelang es, so war es um den Preis ungeheurer Anstrengung und Sorge; mißlang es, so ist der Schmerz darüber keinem anderen vergleichbar.
Demokrit
Ein Leben, das Freude macht, bietet zu jeder Zeit unzählige Gelegenheiten zum Frohsinn.
Ernst Ferstl
Nie hat Ehre noch erstritten, der sie andern abgeschnitten.
Friedrich Haug
Er hat mich einiger Fäden des frömmsten Geifers gewürdigt und sein geweihtes Pfui über mein Werkchen ausgespuckt.
Georg Christoph Lichtenberg
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben, als heutzutage Gespenster.
Unter Gewinnern kommt man sich leicht verloren vor.
Gerd W. Heyse
Ich wünschte Sie zu überzeugen, daß auch ein Journalist bedauern kann, Unwahres geschrieben zu haben.
Gustav Freytag
Handle niemals gegen das Gewissen, selbst wenn der Staat es fordert!
Heinrich Heine
Gut lesen – das heißt, wahre Bücher in wahrem Geist lesen – ist eine edle Beschäftigung.
Henry David Thoreau
Sage mir, wer dich liest, dann sag' ich dir, was du bist.
Karl Gutzkow
Gegenüber dem Tier ist der Mensch Gewohnheitsverbrecher.
Karlheinz Deschner
Erkennen ist Denken mit Pfiff.
Manfred Hinrich
Kleider machen Leute noch nicht zu Menschen.
Man trägt oft am schwersten an dem, was man weggeworfen hat.
Peter Sirius
Das waren glückliche Zeiten, als man noch nach dem Kalender lebte. Jetzt lebt man nach der Uhr.
Sacha Guitry
Es ist ein grundsätzlicher Irrtum, Heftigkeit und Starrheit Stärke zu nennen.
Thomas Carlyle
Der Mensch soll um der Güte und Liebe willen dem Tode keine Herrschaft einräumen über seine Gedanken.
Thomas Mann
Es hat der Dieb ein freies Recht zum Raub, Wenn erst der Richter stiehlt.
William Shakespeare
Die Verse Geh ich allein auf die Straße hinaus... sind meiner Meinung nach eine Werbung für das Spazierengehen junger Mädchen mit Dichtern. Einer allein, sehn Sie mal, das ist ja sooo langweilig! Ach, wenn man doch Versen, die zum Eintritt in die Konsumgenossenschaften auffordern, eine solche Überzeugungskraft verleihen könnte!
Wladimir Wladimirowitsch Majakowski