Man lernt nie aus: Aus diesem Satz sollte man lernen.
Gerhard Uhlenbruck
Die Denkmäler der Revolution sind die Barrikaden.
Andrzej Majewski
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hingeht und nicht klüger sein will als die anderen.
Arthur Schopenhauer
Sei nicht zu stolz, den bösen Schein, wenn er auf dir ruht, zu zerstreuen, sobald es dir möglich ist. Wo nicht, hülle dich in deine Tugend, wie Horaz sagt.
August von Platen-Hallermünde
Wenn ein Mensch im Ruf der Redlichkeit und Menschlichkeit steht, so kommt es vor, dass man ihn ausnutzen möchte; man kommt ihm mit Vorschlägen, die man keinem anderen machen würde. Man zählt auf seine Großmut.
Charles de Montesquieu
Kleine Diebe hänkt man, vor den großen thut man den Hut ab.
Christoph Lehmann
Die Geschichte ist ein Roman, der war; der Roman eine Geschichte, die hätte sein können.
Edmond de Goncourt
Sowie einmal das Schmerzende des Mangels beseitigt ist, mehrt sich die Lustempfindung im Fleische nicht mehr, sondern wird bloß mannigfaltiger. Die äußerste Grenze der Lust, die das Denken erkennt, wird aber erreicht durch die Aufklärung eben jener Dinge, die dem Denken die größten Ängste bereiteten, und der damit verwandten Dinge.
Epikur
Ein Vorurteil, das von vielen geteilt wird, sieht einer ganzen Wahrheit zum Verwechseln ähnlich.
Ernst Ferstl
Der Tod begeht keine Fehler, wenigstens macht er keinen wieder gut.
Friedrich Hebbel
Dem Schwachen ist sein Stachel auch gegeben.
Friedrich Schiller
Viele Männer halten das weibliche Geschlecht für so schwach, eitel, leichtgläubig und eingebildet, daß sie alles glauben, was man ihnen sagt, sobald es die Macht ihrer Reize angeht. Diese Männer, wenn man sie anders so nennen kann, irren sich aber gar sehr.
Georg Christoph Lichtenberg
Nur ein weltfremder Träumer kann annehmen, die Menschheit lasse sich ausschließlich von der Vernunft leiten.
Ismail Kadare
Es bleibt der Menschheit nichts anderes übrig, als mutig neue Wege zu beschreiten.
Jean Fourastiè
Die Außenwelt ist eine lästige Begleitung eines unbehaglichen Zustandes.
Karl Kraus
Ein Schmeichler ist ein Mensch, der seiner Meinung nach deine Fähigkeiten automatisch übertreibt, so daß sie näher an deine eigene Vorstellung von ihnen herankommen.
Oscar Wilde
Darauf war ich gar nicht eingerichtet. Ich bleibe lieber zu Hause.
René Schneider
Tiefe Wasser sind still und unbewegt. Der seichte Bergbach jedoch, der rauscht, wild und aufgeregt.
Sosei
Wenn alles still ist, geschieht am meisten.
Søren Kierkegaard
Schließe öfter deinen Mund und weniger oft deine Augen.
Sprichwort
Kein Ding auf Erden schadet dir mehr als du dir selbst mit deiner Liebe zu dir.
Thomas von Kempen