Klüngel: Alles läuft wie geschmiert, und alle schmieren, damit es läuft.
Gerhard Uhlenbruck
Straßenkinder: Leben, um jeden Preis
Anke Maggauer-Kirsche
Wir erleben täglich die Ungewissheit des Alltags, da ist es doch verständlich, dass wir heimlich die Macht ersehnen, Gott nachzueifern.
Anthony Hopkins
Geld! Eine Flasche Wein und eine gute Zigarre, das ist alles, was der Mensch braucht. Auf alles andere kann er pfeifen.
Bernhard Kellermann
Es gibt ein Abbrechen des Gesprächs, bei dem man das Gefühl hat, als ob man sich nicht ordentlich abgetrocknet hat nach dem Waschen.
Berthold Auerbach
Bei den meisten Menschen ist die Ruhe nichts als Erstarrung und die Bewegung nichts als Raserei.
Epikur
Viele Tonnen, nicht nur Pfunde, wiegt die Hinterlassenschaft der Hunde.
Erwin Koch
Romane schreiben ist ein gutes Geschäft, wenn man mit der Kritik verheiratet ist.
Friedrich Hebbel
Die Liebe ist der Liebe Preis.
Friedrich Schiller
Auf dem Büchermarkt kann sogar Frischgedrucktes als Trödel ankommen.
Gerd W. Heyse
Als wenn man nur, die Leser klug zu machen, schriebe! Genug, wenn man zeigt, daß man selbst klug ist.
Gotthold Ephraim Lessing
Gott steht mir bei in aller Not und gibt mir auch mein täglich Brot; nach seinem alten Vaterbrauch tut er mir Guts, drum sprech ich auch: Das walte Gott!
Johann Betichius
Der Bundespräsident hat genau soviel Macht, wie der Bundeskanzler schlechte Nerven hat.
Konrad Adenauer
Wenn Frankreich einst Hofmeister und Gouvernanten lieferte, die französische Schweiz heutzutage das Seminar für Bonnen ist, so kann man die Schulmeisterei in ihren gehaltigsten und edelsten Potenzen als einen den Deutschen vorzugsweise beschiedenben Lebensberuf bezeichnen.
Kurt Wachsmuth
Es sieht nicht so aus, als ob die Natur die Menschen zur Unabhängigkeit geschaffen habe.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Eine Hand wird zusehends schöner, wenn man sie streichelt.
Peter Altenberg
Ich kenne Leute, die alles dafür tun würden, um nichts tun zu müssen.
Peter E. Schumacher
Ein Engel ist jemand, den Gott dir ins Leben schickt, unerwartet und unverdient, damit er dir, wenn es ganz dunkel ist, ein paar Sterne anzündet.
Phil Bosmans
Glück und Glas, wie leicht bricht das.
Sprichwort
Um sein Leben zu ändern, ist es nie zu spät.
Als Schwabe befindet man sich automatisch am anderen Ende der Popularitätsskala. Mich interessiert, woher das kommt. Im Spätmittelalter waren die Schwaben überall als verluderter, versoffener Haufen bekannt. Heute gelten wir als geizig, verbiestert, unfroh.
Ulrich Kienzle