Zeitungsenten bringen die Leser zum Schnattern.
Gerhard Uhlenbruck
Von der Einstellung her stimmte die Einstellung.
Andreas Brehme
Die größte Torheit ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei, für Erwerb, für Beförderung, für Gelehrsamkeit, für Ruhm, geschweige für Wollust und flüchtige Genüsse: vielmehr soll man ihr alles nachsetzen.
Arthur Schopenhauer
Die Leute zu kränken ist leicht, sie zu bessern ist schwer, wo nicht unmöglich.
Auch unsere Wünsche sterben, wenn sie alt werden.
August Pauly
... ich bin kein ausgeklügelt Buch, Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch...
Conrad Ferdinand Meyer
Die Fehler gehören zum Leben wie der Schatten zum Licht.
Ernst Jünger
Jan Ullrich hat nur einen Toursieg geholt. Er war, glaub' ich, fünfmal Zweiter. Hier in Köln sagt man nicht "Du bist Zweiter!", sondern: "Do bess en echter Schalker!"
Harald Schmidt
Es ist das gegenseitige Mißtrauen, welches die Nationen gegen einander in Waffen unterhält. Kann dasselbe überhaupt beseitigt werden, so wird es noch eher geschehen durch Verständigung von Regierung zu Regierung, als durch die babylonische Verwirrung von zwischenvolklicher Verbrüderung und zwischenvolklichen Parlamenten.
Helmuth von Moltke
Übe dich selbst, indem du liesest, und tu dazu etwas Nützliches, indem du schreibst.
Hrabanus Maurus
Es ist nervig, etwas digital zu komponieren, was man real machen kann.
James Cameron
Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan und keinen Tag soll man verpassen. Das Mögliche soll der Entschluß, beherzt am Schopfe fassen.
Johann Wolfgang von Goethe
Klagen sind die größte Wertschätzung, die der Himmel empfängt.
Jonathan Swift
Ein unerschütterliches Herz den Dingen gegenüber, die von außen kommen; ein rechtschaffenes in denen, die von dir abhängen.
Marc Aurel
Was mich darüber tröstet, eine Frau zu sein, ist, daß ich wenigsten niemals nötig habe, eine solche zu heiraten.
Mary Montagu
Zwischen Mann und Frau, die füreinander zu fühlen beginnen, ist Schweigen das gefährlichste Zwiegespräch. Es reißt oft jäh die Schranken nieder, die das Wort aufgerichtet hat.
Otto von Leixner
National sein heißt nur die praktische Ausübung der angeborenen und anererbten guten Eigenschaften seiner Nation in allem und jedem.
Peter Rosegger
Es gibt dieses produktive Stolpern, bei dem man ins Nachdenken kommt.
Rita Süssmuth
Es ist keine Mutter so bös, sie zöge gern ein frommes Kind.
Sprichwort
Gelegentliche Geistesblitze halten unsere Einfallslosigkeit in Grenzen.
Werner Mitsch
Keine Tyrannei ist für den Augenblick so drückend, wie die tyrannische Herrschaft einer Mehrzahl über die Minderzahl.
Wilhelm Roscher