Es genügt eben nicht, daß Technik gut funktioniert. Sie muß auch in die Welt passen.
Gero von Randow
Tröstlich: auch Genies benehmen sich manchmal wie Idioten
Anke Maggauer-Kirsche
Mögen alle Völker und Nationen zur Erkenntnis der Liebe Gottes gelangen.
Arnold Janssen
Solange du nicht in mein Herz siehst und ich nicht in dein Herz blicke, herrscht Nacht.
Augustinus von Hippo
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt.
Curt Goetz
Klatsch nennt man die Umlaufgeschwindigkeit der Gerüchte.
David Frost
Wehe dem Land, welches keine aufständische Jugend und konservative Alte hat.
Eleftherios Kyriakou Venizelos
Allzugern schenken ist krankhaft.
Epicharm
Denn niemand glaube, die ersten Eindrücke der Jugend überwinden zu können.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Leben ist eine Schule, das nur die Härtesten und Tauglichsten mit Erfolg absolvieren können.
John Knittel
Die Höflichkeit des Schriftstellers.
Jules Renard
Kunst ist die zeugerische Naturkraft - das Leben Schaffende, das stets sich erneuernde Leben selbst.
Julius Hart
Ein Gesicht, dessen Furchen Schützengräben sind.
Karl Kraus
Die Christen entwendeten den Juden das Alte Testament und gebrauchten es als Waffe gegen sie. Dabei münzte man den Glauben von der Auserwähltheit Israels zum Absolutheitsanspruch des Christentums und den jüdischen Messianismus zur Lehre von der Wiederkunft Christi um.
Karlheinz Deschner
Die Vernunft hat nicht die Reichweite von Marschflugkörpern.
Manfred Hinrich
Der Staatsmann muß die Dinge rechtzeitig herannahen sehen und sich darauf einrichten. Versäumt er das, so kommt er mit seinen Maßregeln meist zu spät.
Otto von Bismarck
Ich liebe mein zeitweiliges Singledasein, denn ich bin immer für mich da, wenn ich mich brauche.
Peter E. Schumacher
Die Ausbildung ist die teuerste Kapitalinvestition, die wir kennengelernt haben.
Peter F. Drucker
Sei, was du scheinen willst.
Sokrates
Ich sag' oft zu meinen Mitspielern: Super, Junge, du hast einen Spitzenlaktat, aber du hast trotzdem ein Problem - dein größter Feind ist der Ball.
Toni Polster
Zweifel: Widerrede gegen sich selbst.
Walter Ludin