Vaterland, Heldentum, Tradition und Ehre sind Phrasen.
Gert Ledig
Geschichtsbücher nach Abzug der Lügen sind außerordentlich langweilig.
Anatole France
Wenn man seine Seele verkauft, muss wenigstens der Preis stimmen.
Bushido
Geld, oh Geld, wie blind wurdest du verehrt, und wie dumm mißbraucht: du bedeutest Gesundheit und Freiheit und Macht; und der, der dich hat, mag dich in den Taschen klimpern lassen, um seinen ärgsten Feind zu ärgern.
Charles Lamb
Gleichwie ein Lotus, der im Kehrichthaufen sprießt, Selbst dort noch seinen Duft, den lieblichen, ergießt. (58. Vers) So strahlt im Kehrichtpfuhl der blinden Menschenschar, Ein Jünger Gotamas, des voll Erwachten, klar. (59. Vers)
Dhammapada
Wir sind die jungen Adler, die der Vater aus dem Neste jagt, daß sie im hohen Alter nach Beute suchen.
Friedrich Hölderlin
Der Würfel ist gefallen.
Gaius Julius Caesar
Wenn Polizisten unsere Kundgebungen mit 8000 Mann umstellen, ist das gut: Sie verdreifachen die Zahl der Zuhörer.
Garri Kimowitsch Kasparow
Die Liebe ist ein Hindernis, durch das man alle anderen Hindernisse überwindet
Horst A. Bruder
Die menschliche Vernunft hat das besondere Schicksal in einer Gattung ihrer Erkenntnisse: daß sie durch Fragen belästigt wird, die sie nicht abweisen kann, denn sie sind ihr durch die Natur der Vernunft selbst aufgegeben, die sie aber auch nicht beantworten kann, denn sie übersteigen alles Vermögen der menschlichen Vernunft.
Immanuel Kant
Heiterkeit hat nur der Mensch, Genuß das Tier.
Jean Paul
Strebe, daß du nach deinem Hinscheiden fühlest, du habest gelebt! –
Johann Caspar Lavater
Der Mensch ist zur Hoffnung der Unsterblichkeit gebildet.
Johann Gottfried Herder
Das habe ich mein Lebtag gehört: wenn sich einer als Bräutigam so benimmt, als wenn er nicht bis fünfe zählen könnt', das werden die Ärgsten, wenn s' einmal verheirat't sind.
Johann Nestroy
Kaum glaublich und doch bewiesen, daß Neid und Prahlerei zusammengehen. Es ist, als wenn der künstliche Überschuß des Erlogenen beim Prahlen die Negative im Gefühl des Neides decken und umgekehrt die Lücke im Selbstgefühl, die zum Neide drängt, sich erst wieder füllt durch Prahlerei. Daher die seltsame Erscheinung, daß ruhmgekrönte Menschen, die den Neid gar nicht nöthig hätten, dennoch neidisch sind. Sie sind eben nebenbei Prahler.
Karl Gutzkow
In großen Entscheidungen ist es notwendig, daß mächtige Männer eine Unternehmung zu ihrer persönlichen Angelegenheit machen.
Leopold von Ranke
Tatort Bank, Tatort Rüstungsbetrieb.
Manfred Hinrich
Wer zu Unrecht jemand beleidigt, gibt anderen Anlaß, ihn zu Recht zu beleidigen.
Niccolò Machiavelli
Meine Bilder würden die gleiche Wirkung haben, wenn ich sie nach ihrer Vollendung, ohne sie zu zeigen, einhüllte und versiegelte. Es handelt sich um Manifestationen unmittelbarer Art.
Pablo Picasso
Er ist ganz seinem eigenen Willen gehorsam.
Walter Ludin
Den Interessen unseres Volkes wird nicht gerecht, wer schon Amen sagt, wenn in Washington noch gebetet wird.
Willy Brandt