Geduld ist die heldenhafteste aller Tugenden, weil sie eben kein Anzeichen von Heldentum trägt.
Giacomo Leopardi
Alle Vergnügen des Verstandes, alle Sinnenfreuden sind in drei Worten enthalten: Gesundheit, Friede, Fähigkeit.
Alexander Pope
In der Mathematik gibt es keine Meinungsverschiedenheiten; selbst Wahnsinnige, wenn sie überhaupt noch verstehen, wovon die Rede ist, sehen die mathematischen Wahrheiten ein.
Arthur Schopenhauer
Laßt ihnen allen die Freiheit zu schaffen und ans Licht zu kommen, den Begabten wie den Unbegabten, den Gescheiten wie den Dummen, den Vernünftigen wie den Narren. Einer wird es dabei doch immer am härtesten haben, durchzukommen: das Genie.
August Pauly
Wer herzhaft lacht, hat mich nicht richtig verstanden.
Che Guevara
Geselligkeit ist die Annehmlichkeit, sich seiner zu entledigen.
Emanuel Wertheimer
Beim Weltkulturerbe geht es darum, daß die verbliebenen Güter überleben, bei Erbe der Weltpolitik darum, daß wir überleben.
Ernst Reinhardt
Wer mag zur Einsicht kommen, wer erkennt zu Recht, bevor er beider Rede nicht genau erforscht?
Euripides
Den Erleuchteten ist jeder Tag Sonntag und Werktag zugleich.
Friedrich Lienhard
Die Heimat ist also wohl das Teuerste, was Menschen besitzen! O, und teurer als die Zunge aussprechen kann.
Friedrich Schiller
Zwischen Wissen und Tun liegen tiefe Klüfte, welche nur das Genie rücksichtslos überfliegt.
Heinrich Laube
Wer nicht an die Zukunft denkt, der wird bald große Sorgen haben.
Konfuzius
Jedes geglückte Kompliment besteht aus Dichtung und Wahrheit. Und man sollte dem Urheber dankbar dafür sein, dass er sich mit der Dichtung Mühe gegeben hat.
Liselotte Pulver
Eine bittere Gurke? Wirf sie weg! Dornensträucher im Weg? Weiche ihnen aus! Das ist alles. Frage nicht noch: Wozu gibt es solche Dinge in der Welt?
Marc Aurel
Ich befinde mich im Basislager des Mount Everest.
Mark Webber
Der Mensch soll sich nicht genügen lassen an einem gedachten Gott; denn, wenn der Gedanke vergeht, vergeht auch der Gott. Man soll vielmehr einen wesenhaften Gott haben, der weit erhaben ist über die Gedanken der Menschen und aller Kreaturen.
Meister Eckhart
Man verzeiht gerne Fehler, von denen man sich frei weiß. Man genießt dabei eine sehr feine und versteckte Eitelkeit.
Moritz Heimann
Die Krone des modernen Königs ist der Euro.
Pavel Kosorin
Angst macht krank. Sie macht meistens mehr krank als das, was man befürchtet. Angst verbraucht Energie. Sie lähmt heute die Kräfte, die man morgen nötig hätte, um das Unglück durchzustehen.
Phil Bosmans
Der unausgeschlafene Mensch ist eine Null oder, wenn der Mensch überhaupt eine Null ist, die Null einer Null.
Theodor Fontane
Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang.
Wilhelm Busch