Der sicherste Weg, andern die Grenzen des eigenen Wissens zu verbergen, ist, diese nicht zu überschreiten.
Giacomo Leopardi
Es gibt zwei Wege, das Leben zu leben: alles selbstverständlich zu nehmen, oder die ganze Welt als Wunder zu betrachten. Ich glaube an Letzteres.
Albert Einstein
Licht und Farbe wirken befreiend. Sie erleichtern die Seele, bringen schöne Gedanken hervor.
Alexander Alexandrowitsch Blok
So ist die Freude der Menschen zum Jammer geworden.
Bibel
Jedem, der seine Gedanken niederlegt, blickt schon im Augenblick des Schreibens ein Größerer über die Schulter, sei es ein Vergangener, Lebendiger, oder noch Ungeborener. Wohl dem, der diesen Blick fühlt: Er wird sich nie wichtiger nehmen als ein geistiger Mensch sich nehmen darf.
Christian Morgenstern
Bilanzen sind wie Bikinis: das Interessanteste zeigen sie nicht.
Cyril Northcote Parkinson
Man ist noch kein Neuerer, wenn man etwas für veraltet erklärt.
Ernst Reinhardt
Die Politik der Arbeitszeitverkürzung ist wesentlich für die strukturelle Krise unserer Volkswirtschaft verantwortlich.
Friedrich Merz
Schreibende verwenden weniger Zeit und Mühe auf die Vorbereitung und Planung ihrer Texte wenn sie am Computer arbeiten; wer am Computer schreibt, ändert seinen Text häufiger als jemand der Stift und Papier benutzt.
Gero von Randow
Bumerang War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum – noch stundenlang – Wartete auf Bumerang.
Joachim Ringelnatz
Wer die Literatur liebt, liebt weder Geld, noch Bilder, noch Krimskrams, noch den Rest.
Jules Renard
Trink das Leben, es verdunstet!
Manfred Hinrich
Alltag ist nur durch Wunder erträglich.
Max Frisch
Süße Träume wecken meine Begierde.
Mönch von Salzburg
Alles nun hat sich begeben, Wie ichs mir gedacht vorher. Unheilsahnung lügt ja selten!
Pedro Calderón de la Barca
Auf der Höhe der Verliebheit droht die Grenze zwischen Ich und Objekt zu verschwimmen. Allen Zeugnissen der Sinne entgegen, behauptet der Verliebte, daß Ich und Du eines seien, und ist bereit, sich, als ob es so wäre, zu benehmen.
Sigmund Freud
Eine neue Idee ist ein Licht, welches Dinge beleuchtet, die, ehe das Licht darauf fiel, ohne Form für uns waren.
Susanne K. Langer
Die Arbeit hält drei große Übel fern: die Langeweile, das Laster und die Not.
Voltaire
Du mußt es genießen! Auch das noch!
Walter Ludin
Alte Bäume behämmert der Specht am meisten.
Wilhelm Busch
Liebe macht blind, darum tasten sich Verliebte ab.
Zarko Petan