Die Gleichheit ist nicht in Wahrheit ein Recht, aber sie ist doch das natürliche Maß und der natürliche Schutz der Rechte.
Giandomenico Romagnosi
Sollen alle Möglichkeiten der Ehe ausgeschöpft werden, dann müssen Mann und Frau begreifen lernen, dass beide in ihrem persönlichen Leben frei sein müssen, wie auch das Gesetz sich dazu stellen möge.
Bertrand Russell
Manche Leute gehen nie in sich, weil sie Angst haben, dort außer sich zu geraten.
Ernst Ferstl
Lebensentscheidend ist nicht, wovon wir reden, sondern wofür wir leben.
So ist denn der Anfang der Sünde, daß der Mensch aus dem eigentlichen Sein in das Nichtsein, aus der Wahrheit in die Lüge, aus dem Licht in die Finsternis übertritt, um selbst schaffender Grund zu werden, und mit der Macht des Zentrums, das er in sich hat, über alle Dinge zu herrschen.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Ein Durchlauferhitzer ist ein Chef, der morgens die Büros durchstreift und die Gemüter in Wallung bringt.
Hans Kasper
Wenn man das Wort Ehrgeiz in seine Bestandteile zerlegt, kommt nichts Gutes heraus.
Horst Schippel
Sie hatte ihren Willen gehabt, also war sie still in Worten und Werken.
Jean Paul
Mangel an Gedankenvorrat ist der gewöhnliche Mangel jugendlicher Aufsätze. Und dieser Mangel ist nicht immer derselbe, wie der Mangel an Kenntnissen. Er ist vorzüglich Mangel an Meinungen und Empfindungen.
Johann Friedrich Herbart
Jede Kunst verlangt den ganzen Menschen, der höchstmögliche Grad derselben die ganze Menschheit.
Johann Wolfgang von Goethe
Worte können so viel bewirken. Sie können weh tun, aber auch glücksbringend sein.
Katharina Eisenlöffel
Ich war immer fürs Anhören in den unteren Regionen und fürs Beschließen in den oberen Regionen.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich
Darauf kommt es dem Schicksal auch nicht an, daß der Mensch das höchste Glück erlebe, sondern darauf, daß er sich vollende und immer mehr die Fesseln des Egoismus und der Mängel, die die Welt der Täuschungen ihm anhängt, abstreife.
Malwida von Meysenbug
Wie wir teilen, so werden wir ganz.
Manfred Hinrich
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Wunderbares ist um die Ehe. Sie ist möglich, sobald man nichts Unmögliches von ihr verlangt, sobald man über den Wahn hinauswächst, man könne sich verstehen, müsse sich verstehen; sobald man aufhört, die Ehe anzusehen als Mittel wider die Einsamkeit.
Max Frisch
Es gibt immer mehr Schlechte als Gute.
Ovid
Der Mensch fürchtet sich, gut zu sein, weil das Böse nur in Ausnahmefällen kampflos aufgibt.
Pavel Kosorin
Ideale haben merkwürdige Eigenschaften, unter anderem die, dass sie in ihr Gegenteil umschlagen, sobald man sie verwirklicht.
Robert Musil
Die kleinen Rinnsale machen die großen Wasser.
Sprichwort
Wahrhaft groß sein heißt, Nicht ohne großen Grund sich regen, Doch einen Strohhalm selber groß verfechten, Wenn Ehre auf dem Spiel.
William Shakespeare