Ewigkeit, der größte der Götzen, Gottes gefährlichster Konkurrent.
Gilbert Keith Chesterton
Schützt den Volksmund, entfernt die Weisheitszähne!
Alexander Eilers
Um das Gehirn zu lüften mußt du nur die Augen öffnen
Anke Maggauer-Kirsche
Weder lieben, noch hassen enthält die Hälfte aller Weltklugheit: nichts sagen und nichts glauben die andere Hälfte.
Arthur Schopenhauer
Etwas anderes ist das Szepter, etwas anderes die Leier.
Erasmus von Rotterdam
Wir haben von Kindheit an gelernt, unsere Ellenbogen zu benutzen. Es ist schwer, dass ausgerechnet im Bett zu unterlassen.
Ernst Bornemann
Die Jugend hat das Recht, töricht zu sein und Dummheiten zu machen und hat die Pflicht, mitten hineinzupatschen, daß Gott erbarm', dieweil eben alles seine Zeit hat, und was man nicht am eigenen Leib erfahren, keinen fördert und bewahrt fürs spätere Leben.
Hans von Hopfen
Noch bevor Gott das Weltall schuf, hatte er den Menschen im Blick, da er wußte, daß sein Wort Mensch werden sollte.
Hildegard von Bingen
Für einen Künstler ist es nicht ratsam, zu heiraten. Eine unglückliche Ehe kann zwar etwas zur Entwicklung eines Talents beitragen, eine glückliche Ehe ist aber fehl am Platz.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Große Epochen setzen voraus, dass Krieg und Kultur einander wohlgesinnt sind.
Johann Christoph Friedrich August Heinroth
Alle wissen wir, dass die Echo uns nur den Schall unsrer Worte zurückgibt, dass, wie wir fragen, sie uns antworte.
Johann Gottfried Herder
Müßt euer Glück nicht auf die Jüngsten setzen; die Angejahrten wissen Euch zu schätzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
Die echteste Philosophie des Weibes wird immer Religion bleiben.
Karl Joël
Die Philosophie interpretiert die Welt. Das Geld regiert sie. Die Politik dividiert sie.
Karl-Heinz Karius
Wir erbitten von Gott, was uns gefällt; wir bekommen von Gott, was uns not tut.
Léon Bloy
Champagner ist die Rache Frankreichs an der Menschheit.
Sidney Sheldon
Weise und fromm ist der beste Reichtum.
Sprichwort
Weißt Du, was mein Vermögen ist: hören, sehen, schmecken und vor allem fühlen.
Stefan Andres
Schreiber, was bemühst du dich, immer gut zu schreiben? Liest dich denn ein jeder gut? Treib's, wie's alle treiben!
Wilhelm Müller
Sprache ist ein Verkehrsmittel; so wie die Eisenbahn die Güter von Leipzig nach Dresden fährt, so transportiert die Sprache die Gedanken von einem Kopf zum anderen.
Wilhelm Ostwald