Erst wenn man das Schlimmste über einen Menschen kennt, kennt man auch sein Bestes.
Gilbert Keith Chesterton
Es gibt immer weniger morgen, gestern wird immer mehr, und da ist nur ein heute.
Anonym
Was ist Ihr Traum von Glück? "Mit 70 Freunden meinen 70. Geburtstag feiern."
Wer seinem Vater und seiner Mutter flucht, des Leuchte wird verlöschen in der Finsternis.
Bibel
Die Zahl derer, die denken, daß sie denken, ist größer als die Zahl derer, die denken.
Ernst Ferstl
Im Verhältnisse des Kindes zu den Älteren haben nur persönliche Dienste einen Wert.
Friedrich Schiller
Das Leben gleicht öfter einem Roman als die Romane dem Leben.
George Sand
Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität.
Götz Werner
Selbstmord ist das letzte Wort der Ungläubigkeit.
Honore de Balzac
Im eignen Auge schaue mit Lust, Was Plato von Anbeginn gewusst; Denn das ist der Natur Gehalt, Dass außen gilt, was innen galt.
Johann Wolfgang von Goethe
Dichter, Sprachgrenzdenker.
Manfred Hinrich
Die Menschen sind aufeinander angewiesen: Bessere oder dulde sie!
Marc Aurel
Wenn der Mensch nichts Gutes in sich fühlt, verfällt er bisweilen darauf, mit seiner Schlechtigkeit aufzutrumpfen.
Maxim Gorki
Ein Leben, das keine Widerwertigkeit hat, muß man unter denen suchen, die nur von Morgen bis Abend gelebet.
Paul Winckler
Liebesgedichte sollte man gar nicht drucken, unechte sind zu schlecht für die Öffentlichkeit, und echte – zu gut.
Peter Rosegger
Die heilsamste Stärkung auf dem Spaziergang des Lebens ist es, von Zeit zu Zeit bei sich selber einzukehren.
Peter Sirius
Ich stehe vor einem hohen Berg und weiß nicht, wie ich hinauf komme. Erst wenn ich oben bin, sehe ich den Weg.
Petrus Ceelen
Je weniger er weiß, desto fester glaubt er an das, was er weiß.
Platon
Immer bleibt es unerlaubt, zu trotzen seinem Oberhaupt.
Sophokles
Schwarz ist die Büffelkuh, aber ihre Milch ist weiß.
Sprichwort
Berlin ist nicht die ruhige, idyllische und freundliche Stadt, die Bonn ist. Berlin ist laut, widersprüchlich, zudringlich.
Wolfgang Thierse