Klassiker sind Dichter, die man loben kann, ohne sie gelesen zu haben.
Gilbert Keith Chesterton
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verläßt.
Augustinus von Hippo
Falsche Waage ist dem Herrn ein Greuel; aber ein völlig Gewicht ist sein Wohlgefallen.
Bibel
Man sieht Nietzsche ins Auge und weiß, wo das Ziel der Menschheit liegt.
Christian Morgenstern
Sind wir nur endlich wir selbst geworden, so werden wir auch endlich Menschengestalt annehmen und nicht wie bis dahin nur den Affen gleichen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Heilige sind Menschen, die bereit sind, sich für andere zu bücken und nicht vor anderen.
Friedrich Schorlemmer
Er ist der einzige freie Mann auf Kuba.
Guillermo Cabrera Infante
Erstaunlich – wie man sich manchmal Für eine zufällige Meinung endlos echauffiert. Überraschend auch – wie man sich bisweilen In einer gegensätzlichen Meinung selbst erkennt.
Heinz Körber
Die Gegenwart gehört den Reichen, aber die Zukunft den Tüchtigen und Gescheiten.
Jean de la Bruyère
Man hat von jeher über die beste Form der Regierung gestritten, ohne zu berücksichtigen, daß jede einzelne in gewissen Fällen die beste und in anderen die schlechteste ist.
Jean-Jacques Rousseau
In der ganzen Natur ist kein Lehrplatz, lauter Meisterstücke.
Johann Peter Hebel
Auch als Unweltminister müssen Sie dauernd fliegen, Konferenz hier, Konferenz da, für drei Tage müssen Sie nach Peking, mit einem Abstecher nach Delhi. Ihre persönliche Ökobilanz ist grauenvoll. Aber sie können deswegen nicht darauf verzichten, mit den Schwellenländern über den Klimaschutz zu verhandeln.
Jürgen Trittin
Der Verdacht, der andere könnte recht haben.
Kurt Tucholsky
Menschliche Wesen sind nicht immer mit dem Verstand zu ergründen.
Michel Del Castillo
Wo eine Blume wieder blühen kann, da wachsen eines Tages tausend Blumen.
Phil Bosmans
Das Leben wird nach den Taten bemessen, nicht nach den Tagen.
Pietro Metastasio
Wo immer der Mensch die überkommenen Ordnungen nicht mehr als innerlich bindend empfand und zum Maß aller Dinge sein eigenes Meinen und Behagen machte, da entwickelte sich eine Sophistik und verwarf alles an sich Gute, alle Normen als einen leeren Wahn und eine schädliche Beschwerung des Lebens.
Rudolf Christoph Eucken
Ist das Leben lebenswert? Das ist eine Frage für einen Embryo, nicht für einen Erwachsenen.
Samuel Butler
Borgst du dir Spreu von einem Reichen, mußt du ihm Weizen zurückgeben.
Sprichwort
Die Abwesenheit des Häuptlings vermehrt den Respekt.
Alle Menschen lieben ihren Vorteil, nur verstehen nicht alle dasselbe darunter.
Voltaire