... denn die Menschen sprechen über die wichtigsten Dinge immer am liebsten mit gänzlich Unbekannten, weil sie in einem solchen Fremden am ehesten den Mitmenschen sehen.
Gilbert Keith Chesterton
Ihn blendet des Goldes Glanz, Es rieselt ihm kalt durch die Adern, und Gier erfüllt ihn ganz.
Adelbert von Chamisso
Je kräftiger und je unermüdlicher man dem Bösen in seinen Anfängen widersteht, desto weniger Mühe hat man damit, und um so freiere Hand behält man zum Gutestun.
Adolph Kolping
Feiner Spott ist ein Dorn, der etwas von dem Duft der Blume konserviert hat.
Alfred D'Houdetot
Tod und Leiden sind die Fragen, die jeden Menschen beschäftigen, der in die Welt geboren wird. Davon, wie er für sich diese Fragen löst, hängt seine Lebenseinstellung ab - ob bewusst oder unbewusst.
Arvo Pärt
Das Schicksal des Menschen ist der Mensch.
Bertolt Brecht
Jede Band - solange Eddie Jordan nicht am Schlagzeug sitzt.
Christijan Albers
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestraft es aber auch.
Clemens Börsig
Man kann seiner Frau eine Perlenkette schenken oder sie nur ganz einfach in die Arme nehmen.
Erwin Koch
Hoffnung, das ist die Illusionskraft der Seele, die in ihrer Illusion neun Zehntel des Glücks das sie erwartet, vorweg genießt.
Gerhart Hauptmann
Die Mutter, die ihr Kind betrachtet, ist frohgemut, weil sie das Bewusstsein hat, es geschaffen zu haben, körperlich und geistig.
Henri Bergson
Angst und völlige Abhängigkeit machen es nicht leicht, sich aufzulehnen, aber Mut muss stets - gegen scheinbar unüberwindliche Hindernisse angehen - was wäre sonst Mut?
Jill Tweedie
Alles auf der Welt lässt sich ertragen, nur nicht eine Reihe von schönen Tagen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer sich nur an Vorbildern orientiert, der läuft immer hinterher.
Ludwig Görtz
Das Ziel finden, heißt den Ursprung wiederfinden.
Paul Claudel
In der Liebe versteht man einander nur, wenn man nichts zueinander sagt.
Sprichwort
Vernunft ist innere Freiheit.
Stanisław Lem
Wer fragt, verführt.
Stefan Schütz
Nicht die Maus ist der Dieb, sondern das Mauseloch.
Talmud
Schaffen wir die Hoffnungsträger ab. Tragen wir die Hoffnung selber.
Walter Ludin
Der Glaube sollte ruhig auf seiner Burg bleiben. Da ist er sicher und geborgen.
Wilhelm Busch