Toleranz ist die höchste Form der Zivilisation.
Gilles Perrault
Jesus wollte uns das Leben lehren damit wir den Tod verstehen
Anke Maggauer-Kirsche
Das Wort: Wir sind zufrieden! Macht uns're Weisheit aus. Wir seufzen doch hienieden Vom Glück nicht viel heraus.
August Friedrich Ernst Langbein
Macher haben alles im Griff. Auch die Kommission zur Feststellung von ihnen verursachter Schäden.
Else Pannek
Manches, was als Duett beginnt, endet im Duell.
Emil Baschnonga
Zuviel Lob verstopft den Kopf, wie zuviel Schmalz die Ohren.
Die menschliche Natur ist für das Gute so schwer empfänglich wie nasses Holz für Feuer; dagegen sind die meisten gerne zum Bösen bereit und gleichen trockenem Stroh, das beim Winde leicht von Funken Feuer fängt.
Gregor von Nazianz
Kindheit kennt keine Zeit.
Hans Ulrich Bänziger
Sire, Sie gehören diesem Haus nicht an und haben kein Recht, hier das Wort zu ergreifen
Honoré Gabriel de Mirabeau
Männer lieben Frauen, die ihnen das Gefühl geben, interessant zu sein.
Ildikó von Kürthy
Der Mensch lebt einzig von seiner Seele. Sie ist seine Nahrung, seine Heimat, seine Kraft.
Jakob Bosshart
Wer etwas Gescheites sagen will, der muß vieles vergessen, was andere gesagt haben.
Johann Jakob Mohr
Der Augenblick nur entscheidet über das Leben des Menschen und über sein ganzes Geschick.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Tote hat nichts mehr getan, als seine Schuldigkeit bezahlt.
Johannes Chrysostomos
Wir wollten einander nie belügen - jetzt liegt die Wahrheit vor uns. Sie tut weh, aber deshalb können wir sie nicht mehr im Lügennetz verstecken. Sie liegt zwischen uns, aber sie trennt uns nicht - sie verbindet.
Kristiane Allert-Wybranietz
Niemals wird eine Vollkommenheit für alle Zeiten erreicht, weil jede Zeit ihre Vollkommenheit hat.
Lucy Mallory
Predigten müssen Assoziationen göttlicher Inspirationen, himmlischer Anschauungen sein.
Novalis
Wenn man verliebt ist, ist jedes Wetter wunderbar
Rudyard Kipling
Der Mensch schlägt vor, aber Gott ordnet an.
Thomas von Kempen
Humor ist die Lust zum Lachen, wenn einem zum Heulen ist.
Werner Finck
Der Inhalt eines Menschen steht oft im krassen Gegensatz zu seinem Umfang.
Werner Mitsch