Wer tugendhaft lebt und handelt, der legt seinen Adel an den Tag.
Giovanni Boccaccio
Der Mensch braucht Stunden, wo er sich sammelt und in sich hineinlebt.
Albert Schweitzer
Solange wird die Liebe dauern, solang ein Mutterherz noch schlägt.
Albert Traeger
Wie unklar doch die Menschen über sich selber sind. Einer liebt den Duft der Blumen und hält sich für einen Botaniker, ein anderer zählt Staubfäden und hält sich für einen Naturschwärmer.
Arthur Schnitzler
Die Menge ist groß, aber der Menschen sind wenige.
Diogenes von Sinope
Liebe und Klugheit sind nicht füreinander gemacht: Wächst die Liebe, so schwindet die Klugheit.
François de La Rochefoucauld
Früh übt sich, was ein Meister werden will.
Friedrich Schiller
Bernd Karbacher hat in der ersten Runde bei den US Open Jonathan Stark geschlagen. In der nächsten Runde trifft er dann auf Stefan Effenberg.
Gaby Papenburg
Es ist besser zu handeln und es zu bereuen, als nicht zu handeln und es zu bereuen.
Es ist nicht Aufgabe des Datenschutzrechts und der Datenschutz-Kontrollinstanzen, die Menschen von autonomen Entscheidungen über "ihre" Daten abzuhalten.
Hans Peter Bull
Der Versuch, sich selbst und den anderen Menschen treu zu bleiben, ist alle Anstrengungen wert.
Helmut Schmidt
Nicht in unser Bett verkriechen und die Decke über die Ohren ziehen, nicht die Beute unseres Kummers werden, sondern das Rechte im Auge behalten und darauf losgehn, immer das nächste Ding ergreifen und aufs Beste machen!
Henry von Heiseler
Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% dem Wilmots.
Ingo Anderbrügge
Gegensätze ziehen sich an - z.B. arme Mädchen und reiche Männer.
Jayne Mansfield
Mit harter Arbeit und einem guten Leben kann man alles machen. Dafür wirst du belohnt.
Jennifer Lopez
Ich bin von armen, aber frommen Eltern geboren, habe die Hälfte der Zeit in meiner Kindheit bald in einem einsamen Dorf, bald in den vornehmen Häusern einer berühmten Stadt zugebracht. Da habe ich frühe gelernt, arm sein und reich sein. Wiewohl ich bin nie reich gewesen; ich habe gelernt, nichts haben und alles haben, mit den Fröhlichen froh sein und mit den Weinenden traurig. Diese Vorbedeutung von dem Schicksal meiner künftigen Tage hat mir mein Gott in meiner Kindheit gegeben.
Johann Peter Hebel
Alle Künste lernt und treibt der Deutsche; zu jeder Zeigt er ein schönes Talent, wenn er sie ernstlich ergreift. Eine Kunst nur treibt er und will sie nicht lernen, die Dichtkunst. Darum pfuscht er auch so; Freunde, wir haben es erlebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Einen Satz trag' in den Ohren: Wer sich aufregt, hat verloren.
Karl-Heinz Söhler
Und das Ding möchte ich einmal sehen, das die Kirche nicht segnete, wenn sich das für sie lohnt.
Kurt Tucholsky
Einigkeit macht stark aber meistens auch blind.
Sigmund Graff
Wenn die Bayern verlieren, hat der Schiedsrichter schuld.
Tina Seidler