Ein jeder von uns müßte Respekt für die leidende Menschheit empfinden.
Giuseppe Verdi
Brot für die Welt, die Wurst bleibt bei uns!
Anonym
Nichtperiodische Publikationen mit einem Umfang von 49 Seiten und mehr.
Wer bei dem Wege baut, hat viele Meister.
August Friedrich Ernst Langbein
Sein Beginnen vorher beschlafen ist besser, als hinterher darüber schlaflos liegen.
Baltasar Gracián y Morales
Zerreißt eure Herzen und nicht eure Kleider und bekehrt euch zu dem Herrn, eurem Gott.
Bibel
Bis zum zwanzigsten Jahre bleibt das Kind in der Studienanstalt, wo sich alles um die Arbeit, das Verdienst, die Befähigung handelt. Tritt dann der Zwanzigjährige in die Welt ein, ist alles anders: es ist gerade das Gegenteil.
Edmond de Goncourt
Du mußt Freude säen, wenn du Glück ernten willst.
Erich Limpach
In einem Zustande, wo das Recht der Stärke gebietet und auf der Macht allein alle Sicherheit beruht, wird immer der schwächste Teil der geschäftigste sein, sich in Verteidigungsstand zu setzen.
Friedrich Schiller
Kann man denn nicht auch lachend sehr ernsthaft sein? Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruß.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Natur ist einfach.
Isaac Newton
Ist dir bekannt, daß ein unglückliches Geschick und Karl der Große Hamburg zwischen dem dreiundfünfzigsten und vierundfünfzigsten Breitengrad angesiedelt haben, nahe den Lappen und Grönland, in einer geographischen Lage, welche ausgerechnet das abscheulichste aller Klimate ihr eigen nennt?
Jakob Gallois
Man gibt seine Kinder auf die Schule, daß sie still werden, auf die Hochschule, daß sie laut werden.
Jean Paul
Wer andere Menschen liebt, der wird auch von anderen geliebt. Wer andere Menschen haßt, der wird auch von anderen gehaßt.
Mo Ti
Der Körper ist das Gerät der Seele, mit dem sie alle Taten ausführt.
Moses Maimonides
Gefährlich ist die Kühnheit gegen die Kühnen.
Ovid
Manche Stars geben sich als absolute Außenseiter.
Pavel Kosorin
Wir halten den, der sich den politischen Angelegenheiten fernhält, nicht für einen ruheliebenden, sondern für einen unnützen Menschen.
Perikles
Die darwinistische Erklärung dafür, warum Lebewesen das, was sie tun, so gut können, ist sehr einfach. Sie sind gut durch die angehäufte Klugheit ihrer Vorfahren.
Richard Dawkins
Wer selbst bittet, dem soll man nicht geben.
Sprichwort
Neujahrswunsch: Weniger Rede, mehr Gedanken; weniger Interessen, mehr Gemeinsinn; weniger Wissen, mehr Urteil; weniger Zwiespalt, mehr Charakter.
Walther Rathenau