Verkürzung ist der historischen Zunft oberstes Gesetz.
Golo Mann
Verdienen – das bedeutet Anspruch auf etwas haben, was ein anderer bekommt.
Ambrose Bierce
Die Jahre sind eine Einheit der Erinnerung; die Stunden und Tage eine der Erfahrung.
Cesare Pavese
Drei Dinge kann ich mir nicht merken: erstens Namen, zweitens Zahlen und drittens - ach das habe ich vergessen.
Curt Goetz
Ursache und Wirkung der Kunst geht über alle Begriffe.
Ernst von Feuchtersleben
Humor ist Erkenntnis der Anomalien.
Friedrich Hebbel
Zuerst die gute Nachricht: die Hälfte der Medikamente wird weggeworfen. Und nun die schlechte: der Rest wird geschluckt.
Gerhard Kocher
Ich wälze nicht schwere Probleme und spreche nicht über die Zeit. Ich weiß nicht, wohin ich dann käme, ich weiß nur, ich käme nicht weit.
Heinz Erhardt
Wer etwas wert ist, den machen Erfahrungen und Unglück besser.
Johann Heinrich Pestalozzi
Mein ganzes inneres Wirken erwies sich als eine lebendige Heuristik, welche, eine unbekannte geahnte Regel anerkennend, solche in der Außenwelt zu finden und in die Außenwelt einzuführen trachtet.
Johann Wolfgang von Goethe
Gott zu ehren, ist gut besser ist es, ihn zu lieben am allerbesten aber ist: Ihn in sich selbst zum Leben zu erwecken.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Der höchste und vollendete Ruhm enthält drei Momente: das Volk muß uns lieben, uns Vertrauen schenken und uns mit Hochachtung einer Ehre für würdig erachten.
Marcus Tullius Cicero
Wissenschaft ist eine Sammlung erfolgreicher Rezepte.
Paul Valéry
Freiheit ist Mutter der Ordnung und nicht ihre Tochter.
Pierre Joseph Proudhon
Der Mensch hat seine religiöse Phase noch nicht hinter sich.
Robert Merle
Nicht finster blicke auf der Zeiten Wechsel; bitter ist die Geduld, doch ihre Frucht ist süß.
Saadi
Wenn Merkel bei uns das Richtige abschreibt, wollen wir gern auf die Quellenangabe verzichten.
Sigmar Gabriel
Die eigenen Fehler sieht man ein, wenn sie einem an den eigenen Kindern entgegentreten.
Sprichwort
Arznei Ist galgenfrei.
Nur die Männer und Frauen des Dorfes, die keine Freude mehr an ihrer Arbeit haben, werden alt.
Eine Frau, die sehr unglücklich verheiratet ist, leidet oft schwer, ohne bei jemand Trost zu suchen, weil sie fürchtet, ihr Ehemann möchte es erfahren, wenn sie etwas sagen oder sich beklagen würde.
Teresa von Ávila