Wen Bier hindert, der trinkt es falsch.
Gottfried Benn
Dich muß ich immer lieben, mein Herz ist aus Papier, du hast darauf geschrieben, seitdem gehört es dir.
Frantz Wittkamp
Es gilt, sein Leben lang zu arbeiten, zu kämpfen und jeden Tag neu zu beginnen. Man muss nicht nur mit anderen Geduld haben, sondern auch mit sich selbst.
Franz von Sales
Der Verstand, wenn er da regiert, wo das Gemüth reagieren sollte, führt dem Tode entgegen; denn ihm ist alles verdächtig, was er nicht beherrscht. Jede kleine Inconsequenz scheint ihn ins Verderben zu führen. Er glaubt nicht an den Sieg des Lebens, an die ewige Heilkraft der Natur.
Friedrich L. Bührlen
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Friedrich Schiller
Scheitert das Positive am Positivismus?
Hans Ulrich Bänziger
Das Wartezimmer der Poesie.
Hermann Kesten
Carsten Jancker, ein Kerl wie ein Baum. Wenngleich er wenig Blätter auf dem Kopf hat.
Holger Pfandt
Daß der Mensch wenigstens eine, die eigene Sprache beherrsche, ist die wichtigste Grundforderung für jede geistige Entwicklung. Wer die Ausdrucksfähigkeit vernachlässigt, läßt die Kinder verkümmern. Wenn von 600 000 Schulabsolventen ungefähr zehn Prozent, also mehr als 50 000 Mädchen und Jungen, alleine schon deshalb Gefahr laufen, keine Lehrstelle zu finden, weil sie unzureichend lesen, schreiben und rechnen können, zeigt sich das Ausmaß einer Misere, mit der wir uns nicht abfinden dürfen.
Hubert S. Markl
Ob das Epigramm eine Gattung der Poesie zu nennen? Und gab denn die Natur Dem Bienenvolk den Honig nur? Ihr Stachel ist, am unvernünftgen Viehe, Das sie verstört, der Rächer ihrer Mühe.
Jakob Michael Reinhold Lenz
Wer vor andern lange allein spricht, ohne den Zuhörern zu schmeicheln, erregt Widerwillen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Tränen der Frauen sind nichts anderes als der Schweiß ihrer Augen.
Juvenal
Man muß die Menschen nicht für dümmer halten als sich selbst!
Maxim Gorki
Für viele Afrikaner waren die vergangenen fünf Jahrzehnte ein klägliches Scheitern, das die Schrecken der Kolonialherrschaft unter dem Deckmantel der Freiheit wiederholt hat.
Pierre Englebert
Die erzwungene, nicht natürliche Strenge bei Kindern ist so wenig wert und so unwirksam als erzwungene, nicht natürliche Liebe und Milde.
Robert Hamerling
Warum gehen Frauen so oft zum Friseur? Sie schneiden eben gerne gut ab.
Ruth W. Lingenfelser
Unsere Silvesterbilanz darf nicht vergessen, auch alle diejenigen Dinge in Rechnung zu stellen, die uns im abgelaufenen Jahr ebenso mißlingen konnten. Das Erreichte wird erst vor dem Hintergrund des Gefährdeten richtig bewertet.
Sigmund Graff
Unregelmäßige Mahlzeiten sind der Beginn der Krankheit.
Talmud
Die träumerische Viertelstunde eines Poeten oder Philosophen ist oft wichtiger für die Menschheit als der Lärm einer tagelang währenden Feldschlacht.
Wilhelm Raabe
Der Mensch schafft immer nur so viel Gutes als er in sich gut wird.
Wilhelm von Humboldt
Und ich sage: Ulbricht wird an der Mauer ersticken.
Willy Brandt