Es ist doch ein Elend mit uns Menschen! Täglich sprechen wir von Liebe und Humanität, und täglich beleidigen wir auf Wegen, Stegen und Treppen irgendein Mitgeschöpf.
Gottfried Keller
Ehrfurcht vor dem Leben ist die höchste Instanz. Was sie gebietet, hat seine Bedeutung auch dann, wenn es töricht oder vergeblich scheint.
Albert Schweitzer
Ein guter Hahn kräht nicht, wenn er mit den Hühnern ins Bett geht, sondern wenn er am anderen Morgen noch mit ihnen aufstehen kann.
Anonym
Die Welt erwartet Ergebnisse. Sprich nicht über deine Bemühungen. Zeige ihnen das Baby.
Arnold Glasow
Bei jedem Staatsamte muß die Größe der Macht durch die Kürze ihrer Dauer ausgeglichen werden.
Charles de Montesquieu
Frühe und vorsorgliche Furcht ist die Mutter der Sicherheit.
Edmund Burke
Ein Bissen Nahrung entscheidet oft, ob wir mit einem hohlen Auge oder hoffnungsreich in die Zukunft schauen.
Friedrich Nietzsche
Der WM-Titel ist utopisch, aber träumen darf man immer.
Heinz-Harald Frentzen
Das höchste Ziel des Kapitals ist nicht, Geld zu verdienen, sondern der Einsatz von Geld zur Verbesserung des Lebens.
Henry Ford
Was dem einen recht ist, kommt den anderen gewöhnlich gar nicht billig.
Hermann Oeser
Die Gewißheit des Todes wird durch die Ungewißheit des Eintretens gemildert.
Jean de la Bruyère
Jeder Tag bringt uns dem Ende, das das Ziel ist, näher.
Katharina Eisenlöffel
Titanic, nicht verstandene Warnung.
Manfred Hinrich
Es muß einen Gott geben, kein Volk lebt auf der Erde, das nicht einen Gott hätte.
Maxim Gorki
Sozialismus und Kommunismus sind nicht Bilder einer besseren Zukunft der Menschheit; sondern lediglich illusionsmäßig verschönerte Bilder der gegenwärtigen Zustände der Massen.
Paul Ernst
Glauben geht nur unbegründet.
Peter Horton
Ein wunderbares Spektakel, das mich in seinen Ausmaßen doch überrascht.
Rudolf Augstein
Weit vom Herrn und nahe bei Freunden wohnen, ist dass Beste.
Sprichwort
Nur Zirkus, Show und Geld.
Stirling Moss
Ehre jeden als Lehrer, von dem du etwas gelernt hast.
Talmud
Er war über jeden Verdacht erhaben. Das machte ihn verdächtig.
Werner Mitsch