Zu ungetilgter Arbeitsfähigkeit und ungetrübter Forschungslust gesellt sich ein anderer und höherer Vorzug: der zusamt mit dem Alter wachsenden und gefestigten freien Gesinnung.
Gottfried Keller
Zwei Dinge sind gleicherweise für den Verstand unerklärlich und kein Gegenstand, über den man nachdenken soll: die Weisheit Gottes und der Wahnwitz der Menschen.
Alexander Pope
Sanftmut: Ungewöhnliche Geduld beim Planen einer wirklich lohnenden Rache.
Ambrose Bierce
Für den Unschlüssigen entscheiden die Umstände.
Elazar Benyoëtz
Wer nicht nachdenken will, muß sich mit Vorurteilen helfen.
Ernst Ferstl
Ich trage daran nicht die Schuld, die Erde, die Erde ist schuldig, der Geruch deiner Brüste und Zöpfe.
Federico Garcia Lorca
Ein Pessimist freut sich über schlechte Erfahrungen, weil sie ihm recht geben.
Heinz Rühmann
Welch stattlicher Anblick ist ein Allerwertester!
Henry Vaughan
Der Name ist schon programmatisch. Ganz entscheidend ist der Respekt, den gerade Alexander von Humboldt fremden Kulturen entgegen brachte, und auch seine Neugierde.
Hermann Parzinger
Ich habe niemals von einem Verbrechen gehört, das ich nicht hätte begehen können.
Johann Wolfgang von Goethe
Nur in der Vorstellungskraft des Menschen findet jede Wahrheit einen wirkungsvollen und unbestreitbaren Fortbestand. Phantasie, nicht Erfindung, schafft in der Kunst wie im Leben das ganz Besondere.
Joseph Conrad
Der Fortschritt macht Portemonnaies aus Menschenhaut.
Karl Kraus
Ich bin im Gebrauch der Macht gar nicht so pingelig.
Konrad Adenauer
Entschuldigt sich jemand für einen gemachten Fehler, dürfte er die Lebensmitte hinter sich haben.
Oliver Hassencamp
Die Liebe steht über der Weisheit.
Paulo Coelho
Ein hübsches Kompliment ist eine glaubwürdige Übertreibung.
Peter Alexander
Nur durch eifriges Schleifen gewinnt der Jade seinen vollen Wert. Und die Menschen, die nicht lernen, verleugnen ihre Bestimmung.
Tang Hsiän Dsu
Wenn Einer von einer sehr heftigen Liebe zu einem Weibe ergriffen wird, so ist ihnen mit einander zu plaudern und zu scherzen erlaubt, sich gegenseitig mit Laub und Blumenkränzen zu beschenken und sich gegenseitig anzudichten. Wenn aber eine nicht vortheilhafte Generation von ihnen zu befürchten ist, wird ihnen die geschlechtliche Vereinigung unter keinen Umständen gestattet, wenn die Frau nicht schon schwanger ist (was dann der Wunsch des Mannes ist) oder unfruchtbar.
Tommaso Campanella
Ein Satz, der sitzen soll, muß gesetzt gesetzt werden.
Ulrich Erckenbrecht
Der deutschen Dichtkunst muss das ihr abhanden gekommene Gewand der Harmlosigkeit wieder an und die Hose der Prüderie wieder ausgezogen werden.
Waldemar Dyhrenfurth
Wir können von Glück reden, wenn wir nicht unglücklich sind.
Walter Ludin