Fest im Eigenen steh, doch erkenne du auch an das Fremde, fehlte die Liebe wohl je, wo die Gerechtigkeit war?
Gottfried Kinkel
Ich weiß, was ich bedarf. Ich bedarf, dass ich meine Freiheit behalte.
Bettina von Arnim
Wer nicht an sich selbst arbeitet, kann sich weder entwickeln, noch entfalten.
Ernst Ferstl
Anpassung fördert den Drang zum Verdrängen.
Das Leben ist uns von der Natur als Wohltat gegeben. Wenn es infolge Gebrechen aufhört, eine solche zu sein, steht es jedem frei, es nach seinem Gutdünken zu beenden.
Friedrich II. der Große
Gute Vorsätze müssen durchaus nicht von Ohnmacht abzustammen scheinen, wenn sie gute Früchte tragen sollen. Kraft muß sie empfangen und gebären, Kraft muß sie erziehen und begleiten.
Friedrich von Gentz
Die Formel für Karriere lautet; die rechte Phrase am rechten Platz.
Gerhart Hauptmann
Der Rheinwein glänzt noch immer wie Gold Im grünen Römerglase, Und trinkst du etwelche Schoppen zuviel, So steigt er dir in die Nase.
Heinrich Heine
Hat der Schmerz heute einen besonderen Grund? – Ist nicht der Schmerz der tiefste, welcher grundlos ist?
Johann Nestroy
Laßt zahme Xenien immer walten, Der Dichter nimmer gebückt ist. Ihr ließt verrückten Werther schalten, So lernt nun, wie das Alter verrückt ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Liebe ist die edelste Geistesschwäche.
John Dryden
Glück ist wie ein Maßanzug. Unglücklich sind meistens die, die den Maßanzug eines anderen tragen möchten.
Karlheinz Böhm
Golf ist in Wirklichkeit ein verdorbener Spaziergang.
Mark Twain
In allen Dingen ist der rechte Augenblick für den Erfolg entscheidend.
Menander
Ich male die Nasen absichtlich schief, damit die Leute gezwungen sind, sie anzusehen.
Pablo Picasso
Besessenheit ist der Motor - Verbissenheit ist die Bremse.
Rudolf Chametowitsch Nurejew
So lange du lebst – lerne. Warte nicht, daß das Alter dir Weisheit bringt.
Solon
Weit von seiner Heimat wird der Mensch beurteilt nach dem, was er scheint, zu Hause nach dem, was er ist.
Sprichwort
Eine Mutter ist reich wie ein Fluss.
Jede Situation ist ein Ruf, auf den wir zu horchen, dem wir zu gehorchen haben.
Viktor Frankl
Deutsche Sozialdemokraten dürfen Kränkungen der Freiheit nie und nimmer hinnehmen. Im Zweifel für die Freiheit!
Willy Brandt