Dort ist der Gast noch hoch geehrt, Wo selten Fremde grüßt der Heerd.
Gottfried Kinkel
Berücksichtige die Individualität deiner Schüler!
Adolph Diesterweg
Rede von nichts als Geschäften und führe das Geschäft schnell durch.
Aldus Manutius
Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich hielten.
Alphonse Allais
Paradox: Die Kanzlerin aus dem Osten hat die besseren Kontakte in den Westen, der Alt-Kanzler aus dem Westen die besseren in den Osten. Merkel zu Busch, Schröder zu Putin. Beide zu politischen Mafiosos.
Andreas Dunker
Der alte Voltaire wird gefragt, welche seiner Tragödien ihm am besten gefalle. Er nennt die Olympia. Warum ausgerechnet Ihr letztes Werk? Aus eben dem Grunde, sagt der Dichter, aus dem ein Fünfundsiebzigjähriger stolz ist, noch ein Kind gezeugt zu haben.
Anonym
Auch phantasiearme Naturen bauen Luftschlösser, aber es kommen immer wieder Reihenhäuser dabei raus.
Glauben heißt, für wahr halten, was man als unwahr erkannt hat.
Arthur C. Clarke
Die Änderung der eigenen Misere von anderen zu verlangen, ist einfach und unwirksam.
Else Pannek
Wenn das Gesetz einen Menschen tötet, der sein Verbrechen bereut, tötet es einen Unschuldigen.
Félicité de Lamennais
Nicht Freundschaft, sondern Fremdschaft ist gut. Wo du zu Hause bist, wird dir schließlich alles fremd und abgenützt; wo du fremd bist, bleibt dir alles neu und lockt deine Fragen. Die Nähe ist Unheil, die Ferne Heil.
Hans Much
Die relative Zeit, die unmittelbar sinnlich wahrnehmbare und landläufig so genannte, ist ein beliebiges sinnlich wahrnehmbares und äußerliches Maß der Dauer, aus der Bewegung gewonnen.
Isaac Newton
Keines Lehrers Leben ist ein gleichgültiges; Segen oder Fluch säet er aus.
Jeremias Gotthelf
Das tiefe Leid führt die Seele in tiefe Einsamkeit, wo nur Gott ihr etwas sein, nur er ihr etwas sagen kann.
Prohászka Ottokár
Erbarmen, das ist allein menschenwürdig, Erbarmen mit allen Geschöpfen! Nicht ihnen Qual zu schaffen, oder ihre Qual zu mehren, ist rühmenswert.
Rudolf von Gottschall
Borgen tut nur einmal wohl.
Sprichwort
Der Vogel, der auf dem Büffel sitzt, will nicht den Tod des Büffels, sondern will, dass er lebe, damit er seine Zecken fressen kann.
Aller Menschen Gesichter sind ehrlich, wie auch ihre Hände beschaffen seien.
William Shakespeare
Verbess're deine Sprache, deine Rede, damit sie nicht dein Glück verdirbt.
Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt.
Robert Hübner gilt auch als Sprachforscher als Koryphäe. Das ist sein Problem. Ich hab's einfacher: Ich kann nur Schach gut.
Wladimir Kramnik