Wie die Sykomore nicht reif wird, ohne mitten im Wachstum verletzt zu werden; wie ihr Stamm keine Früchte trägt, wenn man nicht ihre Rinde von oben nach unten zerspaltet: so gehört der Schmerz zur Lebensentwicklung des Menschen.
Gottfried Kinkel
Der, welcher Gedanken ausspricht, die der Gegenstand seines langen und wiederholten Nachdenkens gewesen sind, bleibt, ohne es zu wollen, dunkel auch für den Gebildeten.
Alessandro Manzoni
Der Geist der Mittelklasse ist regsam, fleißig, oft unredlich, bisweilen kühn aus Eitelkeit oder Egoismus, aber von Natur aus furchtsam, gemäßigt in allen Dingen außer in der Lust am Wohlleben, mit einem Wort mittelmäßig. Er ist ein Geist, der Wunder hervorzubringen vermag, wenn er sich mit dem des Volkes oder der Aristokratie verbindet, allein aber je und je nur ein Regiment ohne Tugend und Größe erzeugen wird.
Alexis de Tocqueville
Wahrscheinlich werden wir uns bald dafür zu entschuldigen haben daß wir alt werden
Anke Maggauer-Kirsche
Die Gnade erfaßt alles und läßt keinen Winkel frei.
Antonius von Padua
Musik muss sprechen, egal in welchem Stil sie vorgetragen wird.
Dietrich Fischer-Dieskau
Es gibt Fälle, wo auch der Schwächste nicht schwach bleiben darf und auch, wenn nicht an seiner Einsicht und seinem Verstande, doch an der Sittlichkeit und Ehre die kräftigsten Bundesgenossen findet.
Edmund Hoefer
An der Einsamkeit sind immer mindestens zwei schuld...
Elmar Kupke
Nicht Leute, Rollen werden einander vorgestellt.
Emil Baschnonga
Wie beklagenswert ist eine Frau, wenn sie verliebt und tugendsam zugleich ist.
François de La Rochefoucauld
Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub.
Franz Kafka
Wir sind alle Narren; aber keiner hat das Recht, einem anderen seine eigentümliche Narrheit aufzudrängen.
Georg Büchner
Ich habe kleinere Reparaturen im Haus immer selbst erlegdigt und das auch meinen Kindern beizubringen versucht. Vor kurzem bat einer meiner Söhne seine Frau, die Taschenlampe zu halten, während er einen defekten Elektroschalter auswechselte. Nur mäßig interessiert fragte sie ihn nach einer Weile: "Wie hast du denn das gelernt?" "Durchs Zugucken, während ich die Taschenlampe hielt", antwortete er.
Harold Klinck
Die neidischen Menschen sind doppelt schlimm dran: Sie ärgern sich nicht nur über das eigene Unglück, sondern auch über das Glück der anderen.
Hippias (Tyrann von Athen)
Der Aberglaube ist das ungeheure, fast hilflose Gefühl, womit der stille Geist gleichsam in der wilden Riesenmühle des Weltalls betäubt steht und einsam.
Jean Paul
Der eine behält die Ruhe, weil nichts ihn aufregt, der andere trotzdem – den brauchen wir.
Paul Mommertz
Die Masse ersetzt Argumente durch Getöse.
Peter Cerwenka
Tiefe Wasser sind still und unbewegt. Der seichte Bergbach jedoch, der rauscht, wild und aufgeregt.
Sosei
Es ist schwerer, eine Träne zu stillen, als tausend zu vergießen.
Sprichwort
Aus einer Situation wird nur dann ein Problem, wenn ich nur darüber nachdenke anstatt zu handeln.
Ute Lauterbach
... die Melancholie vorüberziehen lassen wie eine Wolke, die zwar die Sonne verdunkeln kann, aber nicht vergessen läßt, daß es trotzdem die Sonne gibt!
Viktor Frankl