Die Natur macht keine Sprünge.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Das Christentum hat sehr viel für die Liebe getan, indem es sie zur Sünde machte.
Anatole France
Nicht nur heimliche Elefanten und pinkelfreudige Hunde, auch anspruchsvolle Katzen genießen die Zuneigung des israelischen Bürgers. Und auch diese Zuneigung wird ihm schlecht gelohnt.
Ephraim Kishon
Der Satz vom Bestehen der Energie fordert die ewige Wiederkehr.
Friedrich Nietzsche
Leider ist es eine typisch deutsche Eigenschaft, den Gehorsam schlechthin für eine Tugend zu halten. Wir brauchen die Zivilcourage, Nein zu sagen.
Fritz Bauer
Den Eid auf das Niveau einer bloßen Form herabzudrücken, widerstrebt der natürlichen und offenbarten Moral und zerstört die Grundlage des privaten und öffentlichen Lebens.
Henry Edward Manning
Der Untergang des Abendlandes: viele Konservative fürchten ihn so, daß sie ihn nur zu gern einmal haben würden, damit sie wissen, ob er nicht doch konjunkturbelebend ist.
Herman Ridder
In des Menschen Leben kommt nie etwas Neues, sondern nur neue Formen tauchen auf, soviel sich auch ereignen mag.
Hermann Stehr
Bei der Gerechtigkeit, die wir anderen schuldig sind, ist es wesentlich, daß wir sie ohne Verzug ausüben; wenn man darauf warten läßt, so ist dies schon Ungerechtigkeit.
Jean de la Bruyère
Ich bin wirklich kein großer Freund von Alkohol. Ich trinke eigentlich nie und wenn es doch einmal vorkommt, dann nur, um mich zu betrinken, was ich einmal im Jahr tue, im Dezember.
Juan Pablo Montoya
Behauptet man, dass sich in unserer Milchstraße eine Milliarde Sterne befinden, glauben die Leute einem. Hängt jedoch das Schild "Frisch gestrichen" an einer Bank, müssen sie sich unbedingt persönlich mit einem vorsichtigen Darauftippen vergewissern.
Kieran Garbutt
Jetzt muss sich Ricken gegen eine 70 Mann Mauer durchsetzen.
Norbert Dickel
Es gibt Risiken, die einzugehen du dir nicht leisten kannst und es gibt Risiken, die nicht einzugehen du dir nicht leisten kannst!
Peter Drucker
Stillt euren Liebeshunger, damit ihr keinen Rachedurst mehr spürt!
Peter E. Schumacher
Ein Fürst ist am glücklichsten, wenn er es dahin bringt, daß die Untertanen nicht ihn, sondern um ihn fürchten.
Plutarch
Privatmeinung in Glaubenssachen ist nichts anderes als der Anfang der Auflösung.
Robert Hugh Benson
Regen läßt das Gras wachsen, Wein das Gespräch.
Sprichwort
Jeder sollte all das werden können, wozu er bei der Geburt die Fähigkeiten mitbekommen hat.
Thomas Carlyle
Kleiner als das kleinste Leben, größer als die unendliche Weite atmet die Seele im geheimen Herzen des Menschen.
Upanishaden
Immer näher rückt die Politik an den Bürger heran, bis der endlich erdrückt werden kann.
Viktor Matejka
Wo die Mehrheit das Recht hat, da hat die Gerechtigkeit das Nachsehen.
Werner Mitsch