Alles was die Übung des Lebens nach aussen stört, heist Schmerz.
Gotthilf Heinrich von Schubert
Handlung muss durch Haltung begründet sein.
Alfred Herrhausen
Es gibt in der Welt eine Fülle müßiger Menschen, meist Frauen, die über wenig Bildung, viel Geld und demzufolge großes Selbstvertrauen verfügen.
Bertrand Russell
Das Leben des Menschen ist von einer bejammernswerten Kürze. Man rechnet es zwar vom ersten Eintritt in die Welt; aber ich für meinen Teil möchte es doch erst von da ab rechnen, wo die Vernunft hervortritt und man durch die Vernunft in Bewegung gesetzt wird, und das geschieht in der Regel nicht früher als mit zwanzig Jahren. Vorher ist man ein Kind und ein Kind ist kein Mann.
Blaise Pascal
Sie werden die Stunde segnen, in denen es ihre Sorge war, Unglücklichen zu helfen.
Frédéric Ozanam
Das Urteilen ist das Beziehen eines Einzelnen auf den Begriff.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Versuche das zu bekommen was du liebst, sonst bist du gezwungen das zu lieben was du hast.
George Bernard Shaw
Zu Beginn der Schöpfung hörte man in Dilmun nicht das Krächzen der Raben, der Todesvogel schleuderte nicht den Todesschrei, der Löwe verschlang, der Wolf zerriß nicht das Schaf, die Taube war nicht betrübt, und es gab keine Witwen, keine Krankheiten, weder Alter noch Klage.
Gilgamesch
Die Wissenschaft ist der auserlesenste Weg, um das Menschengemüt heroisch zu gestalten.
Giordano Bruno
Wir haben in einigen Szenen unsere fußballerische Impotenz bewiesen.
Hans Meyer
Chefs sollten knarrende Schuhe tragen. Das erspart viel Ärger im Büro.
Jerry Lewis
Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen fest zu umgrenzen, sodaß sie eine Übertretung nicht mehr wagen.
Johann Amos Comenius
Und so wäre es wohl das Beste, sich nicht zu bekümmern, was andere tun, sondern immerfort zu suchen, wie weit man es selbst bringen kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Zur höchsten List wird auch gar leicht Sich brüderliche Bosheit halten: Wer als ein Fuchs sein Amt erschleicht, Der wird es als Wolf verwalten.
Karl Friedrich Kretschmann
Verliere nie aus den Augen, was du bist, suche dich selber kennenzulernen. Nur wenn du dich selber kennst, dann wirst du auch nicht darauf verfallen, dich wie der Frosch aufzublasen, der dem Ochsen gleich sein wollte.
Miguel de Cervantes
Die Londoner Saison steht ganz unter dem Zeichen Hymens: entweder man geht auf Männerjagd, oder versteckt sich vor ihnen.
Oscar Wilde
Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.
Otto von Bismarck
Wer seine Ehrlichkeit plakatiert, führt etwas im Schilde.
Peter Horton
Ratlosigkeit und Unzufriedenheit sind die ersten Vorbedingungen des Fortschritts.
Thomas Alva Edison
Wer auf fremden Feldern erntet, weiß oft nicht was ihm blüht.
Werner Mitsch
Kindliche Unfähigkeit zur Gleichmut, daran kranken oft genug selbst berühmte Historiker.
Wladimir Tendrjakow