Es erkennt der Mensch in dem Dasein der Gestirne dasselbe Gesetz und dieselben Wechsel an, welche in seinem kurzen Leben die Zeit des Schlummerns und Wachens, endlich die des Lebens und des Todes bestimmen.
Gotthilf Heinrich von Schubert
Wer nicht zeitlebens ein großes Kind bleibt, sondern ein ernsthafter, nüchterner, durchweg gesetzter und vernünftiger Mann wird, kann ein sehr nützlicher und tüchtiger Bürger dieser Welt sein; nur nimmermehr ein Genie.
Arthur Schopenhauer
Weil Gott der lebendige Gott ist, kann er erhören; weil er der liebende Gott ist, will er erhören.
Charles Haddon Spurgeon
Eltern zum Staphi: Warum sind heutzutage so viele junge Männer nicht mehr belastbar? Weil auch sie ihre Seele entdeckt haben...
Elmar Kupke
So mancher, der an sich gescheit, hält einen Wahn für Wirklichkeit.
Erich Limpach
Die Musikalität mancher Zeitgenossen beschränkt sich ausschließlich auf das Spucken großer Töne.
Ernst Ferstl
Es ist nicht einzusehen, weshalb der selbe Mensch mit 18 und 48 Jahren die selben Bücher schätzen sollte.
Ezra Pound
Sorge dafür, das zu haben, was du liebst, oder du wirst gezwungen werden, das zu lieben, was du hast.
George Bernard Shaw
Die Wirklichkeit ist ein extrem unwahrscheinlicher Grenzfall der Unmöglichkeit.
Hans-Peter Schwöbel
Der Lügner hofft vergeblich Treu und Glauben.
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Geld verhält sich's ähnlich wie mit Gott: Noch ehe wir lernen, mit ihm umzugehen, geht es mit uns um.
Kurt Marti
Die Erfahrung ist eine Blendlaterne, die nur demjenigen leuchtet, der sie trägt.
Louis-Ferdinand Céline
Zu dem Verbotenen neigen wir stets und begehren Versagtes.
Ovid
Wir schwimmen lieber auf unseren Gefühlen, statt in sie einzutauchen, weil wir fürchten, darin unterzugehen.
Peter E. Schumacher
Welche Quelle der Freude, wenn man die Natur liebt.
Reinhold Messner
Ich kam zum ersten Mal wieder nach Deutschland nach 23 Jahren, im Jahr 1958. Und natürlich war es für mich unglaublich interessant und ich weiß noch, ich kam aus der Schweiz und fuhr also über die deutsche Grenze, und es war ein komisches Gefühl. Nicht negativ, unbedingt.
Renate Schottelius
Aus dem Geist ist alles Sein entsprungen. In dem Geist wurzelt alles Leben. Nach dem Geiste zielen alle Wesen.
Rudolf Steiner
Gebratene Tauben fliegen einem nirgends ins Maul.
Sebastian Brant
Ich verachte Kasparow.
Viktor Kortschnoi
Männer sind Mai, wenn sie freien, und Dezember in der Ehe.
William Shakespeare
Die Arbeit, die uns freut, wird zum Vergnügen.