Der Aberglaub', in dem wir aufgewachsen, Verliert, auch wenn wir ihn erkennen, darum Doch seine Macht nicht über uns. Es sind Nicht alle frei, die ihrer Ketten spotten.
Gotthold Ephraim Lessing
Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?
Albert Einstein
Gewohnheiten machen alt. Jung bleibt man durch die Bereitschaft zum Wechsel.
Attila Hörbiger
De la Rosa fährt hier im phantastischen Windschatten von vier Autos.
Christian Danner
Liebe ist – das einzige Mittel, die Gunst der Frauen zu erlangen, die für Geld nicht zu haben sind – das, was der größte Philosoph nicht zu erklären, wohl aber der größte Dummkopf zu empfinden vermag.
François de La Rochefoucauld
Derjenige der Fliegen lernen will, muß erstmal lernen auf beiden Beinen zu stehen. Man kann nicht mit dem Fliegen anfangen.
Friedrich Nietzsche
Wir sind arme Vögel und haben Flügel, aber unser Nest ist auf der Erde; und wenn der Gesang der Engel uns in die Höhe lockt, ruft uns der Schrei unserer Familie auf die Erde zurück.
George Sand
Ein großer Theil, und vielleicht der größte, von dem Geschäfte unserer Vernunft besteht in Zergliederung der Begriffe, die wir schon von Gegenständen haben.
Immanuel Kant
Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit.
Joachim Ringelnatz
Wirklichkeit ist immer das schönste Zeugnis für die Möglichkeit.
Johann Nestroy
Ein Sittlichkeitsprozess ist die zielbewusste Entwicklung einer individuellen zur allgemeinen Unsittlichkeit, von deren düsterem Grunde sich die erwiesene Schuld des Angeklagten leuchtend abhebt.
Karl Kraus
Kunst & Krempel suchen sich ihre Käufer selbst.
Klaus Ender
Über manche Gedankenlücke bilden Zitate die Eselsbrücke.
Ludwig Fulda
Die Abschaffung der Pressefreiheit ist eine physische Vergewaltigung und der Demokratie unwürdig.
Maxim Gorki
Ich glaube in der Tat, in den späten 70er Jahren wäre es denkbar gewesen, die Entstehung der Grünen zu vermeiden durch eine konsequentere ökologische Orientierung der Politik.
Peter Glotz
Besser ein Rausch denn ein Fieber.
Sprichwort
Die letzten Worte sind alle in der Muttersprache, auch die letzten Seufzer so.
Theodor Gottlieb von Hippel
Die Natur ist stumm, man befragt sie vergeblich.
Voltaire
Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einzigen Tag gelebt hättest.
Wassili Wassiljewitsch Rosanow
Fanatiker wollen mit dem Kopf durch das Brett, das sie vor dem Kopf haben.
Wolfram Weidner
Schubert ist einzig darin, die Liebe auszudrücken.
Yehudi Menuhin