Der Waage gleicht die große Welt: Das Leichte steigt, das Schwere fällt.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.
Friedrich Nietzsche
Hup, Holland, Hup - das hat den Vorteil, dass man es auch bei Schluckauf weiter singen kann.
Gerd Delling
Die Feuerländer sind von der Kälte ganz rot gebrannt.
Johann Georg August Galletti
Eine dauernde Machtübung über Menschen ist nur auf der Granitbasis eines Prinzips möglich.
Johannes Scherr
Wenn Bürger wie Stimmvieh behandelt werden, behandeln diese den Staat wie eine zu melkende Kuh.
Jürgen Wilbert
Geschmack ist angeboren und man kann ihn nicht lehren. Man kann nur anleiten, ihn zu üben und auszubilden.
Karl Gutzkow
Diejenigen Ausreden, in denen gesagt wird, warum die AG keine Steuern bezahlen kann, werden in einer sogenannten Bilanz zusammengestellt.
Kurt Tucholsky
Nur der Dumme muß alle Erfahrungen selber machen.
Laozi
Ein großer Mensch ist, wer sein kindliches Herz nicht verliert.
Mengzi
O, Freiheit, o mächtige Mutter auf ewige Zeit, dein Kleid ist purpurn vom Blute derer, die für dich gestorben sind!
Oscar Wilde
Die Ehe des zu jungen und des zu alten Mannes kann dieselbe unreine und gefährliche Quelle haben, nämlich die Ausschweifung.
Paolo Mantegazza
Qualität beginnt beim Menschen, nicht bei den Dingen. Wer hier einen Wandel herbeiführen will, muß zuallererst auf die innere Einstellung aller Mitarbeiter abzielen.
Philip B. Crosby
Wer sieht nicht Geister auf den Wolken beim Untergang der Sonne?
Philipp Otto Runge
Es gibt Psychologen, die in einer kurzen weißen Jacke arbeiten - hinter einer Bar.
Robert Lembke
Weiße Hosen, schwarzer Frack, Strohhut und kein Geld im Sack.
Sprichwort
Die kleinen Sterne scheinen immer, während die große Sonne oft untergeht.
Wenn Gott uns bestraft, dann nur deshalb, weil wir armen Teufeln zu wenig geholfen haben.
Walter Ludin
Im Hörfunk kannst du Persönlichkeit und Phantasien einbringen und Sprache in Bilder umsetzen.
Werner Hansch
Wie oft durchkreuzt die Furcht vor dem Lächerlichwerden unsere innersten, zartesten Gefühle.
Wilhelm Raabe
Aller Anfang ist schwer. Beginnen wir mit dem Ende.
Wolfgang Eschker