Das wahre Genie arbeitet gleich einem reißenden Strome sich selbst seinen Weg durch die größten Hindernisse.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Erhaltung des Maximums an materiellen Streitkräften liegt ganz im Interesse der Partei, welche im gegebenen Moment den größten Spielraum beherrscht.
Alexander Aljechin
Gott gibt ohne Maß: je mehr man ihn begehrt, Je mehr und mehr er sich erbietet und gewähret.
Angelus Silesius
Der Enthusiast fühlt sich seiner Sache niemals ganz sicher, daher sein unstillbarer, lästiger Drang, Gefährten seiner Begeisterung zu werben. Der Skeptiker hingegen bedarf stets einer gewissen Isoliertheit, denn schon der Umstand, dass er einen Gefährten seines Zweifels findet, vermag ihn an diesem irre zu machen.
Arthur Schnitzler
Machtwort ist kein demokratischer Begriff.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Es ist durchaus möglich, sich über eine gelungene Sünde zu freuen, aber diese Freude ist die eines Verbrechers, ehe er von der Polizei geschnappt wird.
Ernst R. Hauschka
Altern ist eine unausweichlich physiologische Veränderung des Organismus mit fortschreitendem Verlust der Anpassungsfähigkeit.
Georg Christoph Lichtenberg
Zu Göttingen blüht die Wissenschaft Doch bringt sie keine Früchte Ich kam dort durch in stockfinsterer Nacht Sah nirgendwo ein Lichte.
Heinrich Heine
Auch wenn ein wahrhaft königlicher Herrscher käme, ein Menschenalter müßte schon vergehen, ehe die Güte wiederkehrte.
Konfuzius
Wenn es wahr ist, dass man das Laster nicht entkräften kann, sollte die Weisheit der Regierenden dahin gehen, es in den Dienst des allgemeinen Wohls zu nehmen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Sauerteig eines widersprechenden Geistes scheint mir unentbehrlich, damit das Werk gedeihe und genießbar werde.
Ludwig Börne
Feuer läutert, verdeckte Glut frißt an.
Marie von Ebner-Eschenbach
Vielleicht gehe ich zu den Langläufern, da bin ich sicher länger im Bild.
Markus Eberle
Wer nie was riskiert, kann nie scheitern. Und nie gewinnen.
Paul Mommertz
Das erste und wesentlichste Merkmal des alten wie des neuen Olympismus ist es, eine Religion zu sein.
Pierre de Coubertin
In überfüllten Geschäften Weihnachtseinkäufe machen zu müssen verursacht Santa Claustrophobie.
Robert Owen
Eines haben die Gedanken dem geschriebenen Wort voraus: Sie brauchen nicht mehr lektoriert zu werden.
Roswitha Bloch
Durch die Sünde ist die Sinnlichkeit zur Sündigkeit geworden.
Søren Kierkegaard
Was wäre aus der Welt geworden, wenn es nicht zu allen Zeiten tapfere herrliche Menschen gegeben hätte, die, mit Schiller zu sprechen, in den Himmel greifen und ihre ewigen Rechte von den Sternen herunterholen.
Theodor Fontane
Bohlen verarscht mit seinen Lügengebilden andere und macht damit auch noch Kohle.
Thomas Anders
Wo Narren sprechen, verstummt der Weise.
Werner Braun