Zwischen zwei gleich guten Sachen kann man sich in der Wahl nicht irren.
Gotthold Ephraim Lessing
Ohne Phantasie lassen sich Realitäten nicht begreifen.
André Brie
Wäscherei: Der Platz, wo aus langen Socken kurze werden.
Anonym
Die Worte mancher Leute sind wie Messerstiche; die Worte weiser Menschen bringen Heilung.
Bibel
Freundschaft! Das Wort ist da, wie für so viele metaphysische Begriffe.
Emanuel Wertheimer
Nur wo Gräber sind, kann es Auferstehungen geben.
Friedrich Nietzsche
Es dauert eine Stunde von der Einnahme bis zur Erektion - also ideal für einen Schweizer Quickie!
Harald Schmidt
Eins ist unbedingt notwendig: sich Gott anvertrauen. Bleibe du selbst in deiner Ordnung und überlasse es Gott, die Strähne der Welt und ihre Schicksale zu entwirren. Möge Vernichtung oder Unsterblichkeit kommen, was zu kommen hat – wird kommen, was es auch sei – es wird gut sein. Um den Lebensweg zu vollenden, braucht der Mensch, glaube ich, nicht anderes, als an das Gute zu glauben.
Henri-Frédéric Amiel
Die Liebe ist ein nie verlöschendes Feuer.
Hildegard von Bingen
Aus Verhältnissen, die nicht in die Tiefe gehen, kann nie etwas Gescheites werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Kunst ist, Worte vermitteln zu wollen.
O weh der Lüge! Sie befreiet nicht Wie jedes andre wahrgesprochene Wort, Die Brust.
Der Mensch muß sich bescheiden lassen, er muß von den Geheimnissen der Gottheit und Ewigkeit nicht mehr wissen wollen, als ihm sein gegenwärtiger Zustand erlaubt, sonst hascht er eine leere Wolke.
Karl Ferdinand Fabricius
Rechne sicher auf die Freundschaft, Wenn dir Dankbarkeit den Freund schafft.
Martin Heinrich
Offenbar hat Gott es schon immer den Kindern überlassen, jene Freude zu vermitteln, die er uns schenken möchte.
Peter Feichtinger
Wir selber müssen hell werden, wenn die Welt ein wenig heller werden soll.
Reinhold Schneider
Armut studiert, Reichtum bankettiert.
Sprichwort
Viele feiern ihre Niederlage - als Gäste der Sieger.
Stanislaw Jerzy Lec
Wer Stil und Ideen hat, wird Schriftsteller. Wer Stil hat, aber keine Ideen, wird Journalist. Wer weder Stil noch Ideen hat, wird Germanist.
Ulrich Erckenbrecht
Das mittlere Denken, das Denken in bekannten, leicht erlernbaren Formen, mit modemäßig wechselnden, leicht erlernbaren Begriffen, rast im Gehirn des Volkes und erstickt alles tiefe Denken. Der Reisende im Eisenbahnabteil verzehrt sein Butterbrot und widerlegt im Kauen alle Weisheit von Hammurabi bis Hegel.
Walther Rathenau
Der Wind im Kornfeld des Glaubens.
Werner Mitsch