An das Bild der Gerechtigkeit In dem Hause eines Wucherers nebst der Antwort Gerechtigkeit! wie kömmst du hier zu stehen? Hat dich dein Hausherr schon gesehen? Wie meinst du, Fremder, diese Frage? Er sieht und übersieht mich alle Tage.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer nicht aus allem lernen kann, der lernt nichts.
Arnold Böcklin
Wenn die Beamten stehlen, so heißt dies Korruption, wenn die Nichtbeamten stehlen, so heißt das Banditentum.
B. Traven
Es werden genau so oft schlechte Bücher von guten Kritikern zerrissen, wie gute Bücher von schlechten Kritiken.
Claudio Michele Mancini
Die Grundlage des Weltfriedens ist das Mitgefühl.
Dalai Lama
Gerade sich wandelnde Strukturen versprechen Gewinne.
Dieter H. Vogel
Bei den meisten Menschen ist die Ruhe nichts als Erstarrung und die Bewegung nichts als Raserei.
Epikur
Was sind Worte im Angesicht des Todes.
Ernst Wilhelm Heine
Nichts trägt man leichter spazieren als sein Gehirn, auch wenn man es noch so sehr belastet hat.
Friedrich Löchner
Wie auf dem spiegelhellen Bach Die bunten Ufer tanzend schweben, Das Abendrot, das Blütenfeld, So schimmert auf dem dürft'gen Leben Der Dichtung munt're Schattenwelt.
Friedrich Schiller
Oder: In den Hafenstraßen sitzen Leut, die strafen Hasen.
Georg Kreisler
Ich weiß, es ist die Pflicht eines Freundes, dem andern zu verzeihen. Doch ist es auch des andern Pflicht, ihm so wenig Gelegenheit dazu zu geben, als ihm nur möglich ist.
Bürgschaft leisten für einen Freund heißt, die Gefahr für das Verhalten einer fremden Seele auf sich nehmen.
Gregor der Große
Die Gabe zu genießen, wird zu wenig entwickelt.
Johann Wolfart van Brederode
Im Spanischen wird das Schwägerverhältnis mit dem Adjektiv politisch bezeichnet. Die Schwiegermutter ist die madre politica.
Johannes Gross
Nachdem man sich so viele Mühe gemacht hat, die harte, eisige Tatsache auszugraben, ist man schließlich auch verpflichtet, ihr ins Gesicht zu schauen.
John Steinbeck
Diktaturen haben niemals ein Problem gelöst. Sie haben es nur verschwinden lassen.
Otto von Habsburg
Wenn jemand nichts hat, worum er sich kümmern kann, kümmert er sich um Dinge, um die er sich nicht kümmern sollte.
Pavel Kosorin
Sokrates: Und die Feinde? Muß man auch ihnen bezahlen, was man ihnen schuldig geworden ist? Polemarchos: Allerdings; was man ihnen schuldig ist, muß man bezahlen. Ich glaube, der Feind schuldet dem Feinde Böses; so gebührt es sich!
Platon
Die Begeisterung beginnt, die Schurkerei vollendet.
Voltaire
Literatur: die Kunst, die Wahrheit zu erfinden.
Wolfgang Mocker