Was für die junge Braut der Kranz Und für das Kirchenlicht der Kragen, Das ist auch noch in unsern Tagen Dem Eichhorn und dem Fuchs der Schwanz.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Die Art, wie man Wohltaten erzeigt, ist oft mehr wert als die Handlung selbst.
Adolph Freiherr Knigge
Die Vulgarität besteht im Grunde darin, daß im Bewußtsein das Wollen das Erkennen gänzlich überwiegt.
Arthur Schopenhauer
Nicht jeder wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters erfüllt.
Bibel
Glückliche Ehen sind die Grundfesten des Staates und der öffentlichen Ruhe und Glückseligkeit.
Christoph Wilhelm Hufeland
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Friedrich Hebbel
Die große Armut in der Stadt kommt von der großen Powerteh her!
Fritz Reuter
Das Leben muß eine unaufhörliche Erziehung sein, man muß alles lernen, vom Sprechen bis zum Sterben.
Gustave Flaubert
Von nun an steht uns wieder unsere Heimat offen. In der Menschwerdung hat Gott sein tiefstes Geheimnis offenkundig gemacht. Gott ward Mensch und machte den Menschen zu seinem Tempel. Gottes Sohn wurde Mensch, damit der Mensch Heimat habe in Gott.
Hildegard von Bingen
Wer über Leichen geht, tritt auf sein eigenes Leben.
Horst A. Bruder
Etwas als ein Merkmal mit einem Dinge vergleichen heißt urtheilen. Das Ding selber ist das Subject, das Merkmal das Prädicat.
Immanuel Kant
Vom Schach wurde gesagt das Leben sei dafür nicht lange genug. Aber das ist der Fehler des Lebens, nicht des Schachs.
Irving Chernev
George Bush hat sich ja bei dieser Wahl ehrgeizige Ziele gesetzt. Ja, er will nicht nur Präsident werden, nein, diesmal will er auch die Wahl gewinnen.
Jürgen Becker
Wozu schreite ich durch das Leben? Schreite, statt zu fragen, dann wird dir Antwort werden.
Karl Kraus
Macht euch vertraut mit Natur, erkennt sie als euere Mutter; Ruhig sinket ihr dann einst in die Erde hinab. Gottgeist, dann der Naturgeist und der geschichtliche Weltgeist, – Diese heilige Drei, wißt, ist die Wurzel des Seins. Vom Brennglase der Zeit zusammengedränget auf die Erde, Wird das himmlische Licht Feuer des Lebens allein. Menschen, die nicht viel leben im Freien, bekommen daher leicht Hier auch den Sonnenstich, wie dies die Mystik beweist.
Ludwig Feuerbach
Nichts ist schwerer, als den gelten zu lassen, der uns nicht gelten läßt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Menschen sind so einfältig und gehorchen so den Bedürfnissen des Augenblicks, daß der Betrüger immer solche findet, die sich betrügen lassen.
Niccolò Machiavelli
Das Fördern jedes Unternehmens beginnt in der Phantasie.
Prentice Mulford
Wir leben in einer Demoskopiedemokratie.
Richard von Weizsäcker
Weise und Narren machen eine Stadt.
Sprichwort
Die Judenfrage besteht. Es wäre töricht, sie zu leugnen. Sie ist ein verschlepptes Stück Mittelalter, mit dem die Kulturvölker auch heute beim besten Willen noch nicht fertig werden.
Theodor Herzl