Der Gläubige bekämpft den anderen Gläubigen eines winzigen Glaubensunterschiedes wegen: der Zweifler kämpft nur mit sich selbst.
Graham Greene
Wer nach der Leitung der Vernunft lebt, strebt so viel er kann, den Haß, den Zorn, die Verachtung usw. eines andern gegen ihn durch Liebe oder Edelmut zu vergelten.
Baruch Benedictus de Spinoza
Es spricht nichts gegen ein Leben für etwas. Ganz im Gegenteil.
Ernst Ferstl
Eine Frau, die begreift, daß sie den Flug ihres Mannes hemmt, soll sich trennen; warum hört man von diesem Akt der Liebe nicht?
Friedrich Nietzsche
Das Schöne ist immer Mikrokosmos.
Friedrich Theodor Vischer
Im Grunde genommen haben alle Menschen das richtige Gewicht - bloß sind viele dafür zu klein.
Georg Thomalla
So manchem, der gern auf die Pauke haut, möchte man das Trommelfell über die Ohren ziehen.
Gerd W. Heyse
Schon mancher Nagel ward in den Kopf unserer Illusion getrieben.
Hanspeter Rings
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.
Henri Matisse
Was will der ganze Plunder gewisser Regeln einer steifen veralteten Zeit! und was will all der Lärm über klassisch und romantisch! Es kommt darauf an, daß ein Werk durch und durch gut und tüchtig sei, und es wird wohl auch klassisch sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Lifestyle' ist die teure Art, so auszusehen, wie die anderen.
Klaus Klages
Wer sich langweilt, sollte seine Gedanken auf Trab bringen.
Liisa Hyttinen
Unzweck vergeht nicht.
Manfred Hinrich
Wie wenig genügt, uns glücklich zu machen, wenn wir fühlen, daß wir es verdient haben.
Mark Twain
Wenn man tief in sich hineinhorcht, hört man die Stimmen der anderen.
Michael Rumpf
Am jetzigen Verfall hat jeder von uns seinen eigenen Anteil.
Michel de Montaigne
Wenn man ein Interview mit ihm führt oder ihm auf Pressekonferenzen zuhört, ist es wirklich atemberaubend, zu erkennen, dass hinter der ganzen Glamour-Fassade eigentlich nichts als Banalitäten stecken.
Oskar Beck
Das Glashaus beschleunigt das Wachstum, verzögert aber gleichzeitig das Reifen.
Pavel Kosorin
Auf Erinnerung zu bestehen - kann mitunter schon Widerstand sein - zumindest dann, wenn Vergesslichkeit groß geschrieben oder dekretiert wird.
Siegfried Lenz
Die Füße eines Menschen gehören auf die Pedale eines Autos.
Stirling Moss
Es darf und ich sage: es wird - auch um der Sicherheit Berlins willen kein Scheitern der Ostverträge geben.
Willy Brandt