Liebe und Furcht, wie untrennbar sie zueinander gehören!
Graham Greene
Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne andere unerlaubt zurückzudrängen.
Adolph Freiherr Knigge
Kein Freud' ohne Leid.
Albrecht von Brandenburg
Sagt ein Mensch zu dir, du seist ein Esel, nimm es nicht zur Kenntnis, sagen es aber fünf, geh' und kauf dir einen Sattel.
Anonym
Lord Rothschilds Hausarzt versicherte ihm an seinem 81. Geburtstag: Sie können noch hundert Jahre alt werden! Darauf Rothschild: Warum soll mich der liebe Gott zu 100 nehmen, wenn er mich zu 81 haben kann!
Der Verstand eines Mannes zeigt sich im Ernsthaften, welches daher mehr Ehre bringt als das Witzige. Wer immer scherzt, ist nie der Mann für ernste Dinge.
Baltasar Gracián y Morales
Wer seine Eitelkeit nicht wenigstens verbergen kann, hat schon verloren.
Curt Goetz
Dichter begehrst du zu sein? Du verwechselst Talent und Bedürfnis. Bist du Prometheus, weil dich das Feuer erwärmt?
Emanuel Geibel
Die Jugend sollte niemals sagen Ich weiß. Der Mann von fünfzig Jahren darf es vielleicht sagen, eher noch der von sechzig Jahren. Er allein weiß, weil er rückwärts sieht. Die Jugend ahnt. Sie fürchtet oder hofft, betet an oder verflucht. Aber sie weiß nicht.
Ernst Wiechert
Jede Fertigkeit der Vernunft, auch im Irrtum, vermehrt ihre Fertigkeit zur Empfängnis der Wahrheit.
Friedrich Schiller
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen.
George Bernard Shaw
Wer keine Energie hat, dem wird nie ein Licht aufgehen.
Harald Kriegler
Den Ehegefährten, zum gesellschaftlichen Spiel, vor anderen ironisieren, – bricht die Ehe!
Hermann Oeser
Du mußt dich mit aller Herzenskraft sammeln, auf eines konzentrieren, damit du nicht dieses dein Herz an die Wechselhaftigkeit rastloser Gesinnungen gewöhnst.
Hildegard von Bingen
Du brauchst nicht zu befürchten, eine Frau werde sich darüber ärgern: Sie braucht deine Eifersucht.
Honore de Balzac
Dem tätigen Menschen kommt es darauf an, daß er das Rechte tue; ob das Rechte geschehe, soll ihn nicht kümmern.
Johann Wolfgang von Goethe
Man darf das Wahre nur wunderlich sagen, so scheint zuletzt das Wunderliche auch wahr.
Was dem einen recht ist, ist dem andern billig.
Ovid
Schicksal ist nicht mehr als wir.
Rainer Maria Rilke
So böse ist kein Kind, daß es nicht für eine Steuerermäßigung gut wäre.
Robert Lembke
Vergeuden Sie nicht Ihre Zeit damit, das Leben eines anderen zu leben.
Steve Jobs