Verräter ist ein törichtes Wort, das Journalisten benutzen.
Graham Greene
Bewahre deine Papiere, deine Schlüssel und alles so, daß du jedes einzelne Stück auch noch im Dunkeln finden kannst. Verfahre noch ordentlicher mit fremden Sachen.
Adolph Freiherr Knigge
Gib anderen Gelegenheit zu glänzen.
Fluctuat nec mergitur - sie schwankt, aber geht nicht unter. Diese Devise auf dem Wappen der Stadt Paris sollte auch der Leitspruch für die Börse sein.
André Kostolany
In Berlin, damals Hauptstadt des Kurfürstentums Brandenburg, war die Straßenreinigung zunächst eine Art Zwangsarbeit für Dirnen. Als Begründung wurde kurz und bündig angegeben: Dirnen benutzen die Straßen mehr als ehrsame Bürger, also sollen sie sie fortan auch sauber halten.
Anonym
Jede Nation spottet über die anderen, und alle haben recht.
Arthur Schopenhauer
Richte draußen dein Geschäft aus und bearbeite deinen Acker; danach baue dein Haus.
Bibel
Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter.
Nicht im Guten nur und Wahren, Auch im holden Reich des Schönen, In den Formen, Farben, Tönen, Will sich Gott uns offenbaren.
Bruno Alwin Wagner
Woraus entspringt die Sucht, andere zu beraten? Aus unserer Eitelkeit.
Claude Adrien Helvétius
De Groot identifiziert vier Phasen im Denkprozess eines starken Schachspielers: 1. Orientierung über die Möglichkeiten. 2. Exploration 3. Untersuchung 4. Suche nach dem Beweis.
Dan Heisman
Echtes Wissen ist die Ursachen kennen.
Francis Bacon
Ich leide nicht unter der Schweiz. Ich finde sie komisch.
Friedrich Dürrenmatt
Viele Leute betrachten die poetische Literatur als eine Art Irrenhaus, worin sie alles sagen dürfen, was ihnen anderwärts die Zwangsjacke zuziehen würde.
Friedrich Hebbel
In den menschlichen Beziehungen hat die Lüge mehr Wert als tausend Wahrheiten.
Ausgestritten hat niemand, solang das Herz nicht steht.
Jeremias Gotthelf
Wahrheit ist das Erhabenste – drum kann man's nicht jedem auf die Nase binden.
Johann Nestroy
Wenn ich die Meinung eines andern anhören soll, so muß sie positiv ausgesprochen werden; Problematisches hab ich in mir selbst genug.
Johann Wolfgang von Goethe
In der Schule wird man lehren: Nehmen ohne zu geben wurde Stehlen genannt.
Manfred Hinrich
Sterben kann gar nicht so schwer sein - bisher hat es noch jeder geschafft.
Norman Mailer
Fromm sein heißt, leidenschaftlich nach unserer Existenz fragen und bereit sein, die Antwort anzunehmen.
Paul Tillich