Jede Zeit hat den Unglauben, den keine Zeit verdient.
Gregor Brand
Wer nicht von der Vergangenheit lernt, wird von der Zukunft dafür bestraft.
Adele Elise von Gansauge
Gedankensprung mit einem Satz zum kritischen Punkt.
Alexander Eilers
Öffentliche Meinung ist etwas, worauf sich hauptsächlich solche Politiker berufen, die keine eigene Meinung haben.
Amintore Fanfani
Wie manche Frau mag in der stolzen, bitteren Vereinsamung ihres Herzens mit tausend Thränen dies "zu spät" beweint haben!
Arthur Stahl
Es führt kein Weg an dem Tatbestand vorbei, daß die Welt klein geworden ist - in bezug auf die Kommunikation beinahe schon ein Dorf. Nahezu überall kommt man heute in einer Tagesreise hin. Die neuen Techniken haben auch einen neuartigen Demokratisierungsprozeß bewirkt.
Carl Hahn
Sie wurde neugierig und schwatzhaft, mit anderen Worten, sie wurde Weib.
Émile Zola
Ich habe als Philosoph gelebt und will als solcher begraben werden, ohne Pomp, ohne Prunk und ohne die geringsten Zeremonien.
Friedrich II. der Große
Mein Maskenbildner hat mir gesagt: Du siehst immer gleich aus. Nur dauert es jetzt etwas länger, bis es soweit ist.
Hans-Joachim Kulenkampff
Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind.
Henry Kissinger
Aber es ist wunderbar: wie sich der Mensch an ruhige Zustände gewöhnt und in denselben verharren mag, so gibt es auch eine Gewöhnung zum Unruhigen...
Johann Wolfgang von Goethe
Die öffentliche Meinung ist das wichtigste der Mittel, das wie die Religion in die verborgensten Tiefen dringt, wo administrative Einflüsse keine Einfluß mehr haben. Die öffentliche Meinung verachten ist so gefährlich, als wenn man die moralischen Grundsätze verachtet.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich
Denn das Unglück ist eine eitle Frau und will hofiert sein. Beachtet man es nicht, dann stirbt es.
Kurt Tucholsky
Eitelkeit: das Schwänzchen, an dem sich das Tierchen fassen läßt.
Manfred Hinrich
Schließen wir die Augen vor den Tatsachen, sehen sie uns genauer an.
Freiheit ohne Selbstbeschränkung zerstört sich selbst.
Marion Gräfin Dönhoff
Die Popularität einer Sache nötigt, zu fragen: Ist sie auch wirklich vernünftig?
Otto von Bismarck
Neid macht Vorschriften. Schwäche, die nicht mehr genießen kann, verbietet.
Peter Hille
Fang den Montagmorgen mit der Stimmung von Freitagabend an.
Phil Bosmans
Artigkeit ist das erste Gebot, um zu gefallen, und sie ist das Ergebnis von Gutmütigkeit und Klugheit; gute Lebensart aber ist die Zierde, der Glanz der Artigkeit und nur zu erwerben durch genaue Aufmerksamkeit und Erfahrung in guter Gesellschaft.
Philip Dormer Stanhope
Besser zwei Herren dienen als einem Diener.
Wieslaw Brudzinski