Gedichte und Aphorismen sind immer auch Mutproben der Verbalen Intelligenz.
Gregor Brand
Das Volk ist nicht edel, das seine Toten nicht ehrt.
Adolf Friedrich von Schack
Es ist der Fluch der guten Tat, dass man sich viel darauf einbildet.
Albert Schweitzer
Heil sei allen, die sich lieben! Fluch denen, die nie Liebe fühlten und schwersten Fluch jenen, die die Liebe anderer hindern!
Anonym
Das Herz kennt Gründe, von denen der Verstand nichts weiß.
Blaise Pascal
Das Internet wird mobil.
Florian Langenscheidt
Es ist für mich ein eigener Genuß, abends beim Spazierengehen die Wolken zu betrachten. Meine Phantasie leiht ihnen die sonderbarsten Gestalten, und sind sie gar zu nichts bezeichnend, so stelle ich mir zum wenigsten vor, der blaue Himmel sei der Ozean und die hin und wieder zerstreuten Wolkenmassen Inseln. Dahin baue ich mir Hütten, wohne dort mit meinem Mädchen, und so dann weiter.
Franz Grillparzer
Es nützt nichts, gegen den Strom zu arbeiten.
Fridtjof Nansen
Der Mensch prägt Geld. Geld prägt den Menschen.
Germund Fitzthum
Die handschrift des lebens ist keine schönschrift.
Harald Schmid
Gelassenheit kann in schweren Zeiten genau das Richtige sein, solange man dann nicht alle guten Gelegenheiten verpennt und vertrödelt.
Herfried Münkler
Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht zu den vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen.
Immanuel Kant
Die Welt ist voll brauchbarer Menschen, aber leer an Leuten, die den brauchbaren Mann anstellen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Kein tolleres Versehen kann sein, gibst einem ein Fest und lädst ihn nicht ein.
Johann Wolfgang von Goethe
Greift nur hinein ins volle Menschenleben! Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt, Und wo Ihr's packt, da ist's interessant.
In deine Hände, Vater, befehle ich meinen Geist.
Karl der Große
Ich mag Männer nicht leiden, die ihre Frauen zu Heiligen machen – die fallen dann herunter von dem Sockel, dann geht gewöhnlich etwas kaputt.
Kurt Tucholsky
Verschwendete Mühe Die Weisheit, die Dich bittres Lachen lehrt, Die war der ganzen Mühe gar nicht wert.
Otto von Leixner
Weiser Rat ist dem Toren ein versiegelt Buch.
Sprichwort
Aphorismen: weder Fisch noch Fleisch, wohl aber Schokolade.
Ulrich Erckenbrecht
Internationale Musikfestwochen: Es gehört zum guten Ton, Töne zu hören.
Walter Ludin