Wer häßliche Gedanken in wohlgeformten Sätzen formuliert, der sündigt doppelt.
Gregor Brand
Gesundsein und -bleiben heißt also relativ harmonisch eingestellt sein für die Widerstände des Daseins.
Carl Ludwig Schleich
Ich hätte viel zu tun, wenn ich heute ständig politische Äußerungen oder Entscheidungen meines Mannes aus dessen 40-jähriger Laufbahn kommentieren würde.
Doris Schröder-Köpf
Ich würde Helmut Kohl gerne einmal kennen lernen. Der wird genau so oft angefeindet wie ich. Aber da habe ich wohl keine Chance, weil der Bundeskanzler ja schon Berti Vogts adoptiert hat.
Dragoslav Stepanovic
Wer ermahnen will, muß vor allem auf das Ehrgefühl und den Ruf des zu Ermahnenden achten. Denn wer die Scham verlernt hat, dem ist durch Ermahnung nicht beizukommen.
Epiktet
Bleibt man in geschäftlichen Dingen bei der Sache und übernimmt sich nicht, fördert die den Erfolg.
Francis Bacon
Mit 17 Jahren Trübsinn blasen ist ein Unding.
Georg Heym
Man muß etwas Besseres sein als sein Stand, um ihn zu erfüllen.
Jean Paul
Ein Malermodell ist eine Dame, die sich selber zu den Akten legt.
Karl Farkas
Europa muss gedacht werden, ehe es gebaut werden kann.
Lothar Späth
Diejenigen, die einen Staat aus den Fugen heben, sind gewöhnlich die ersten, denen er auf den Kopf fällt.
Michel de Montaigne
Wissenschaftliche Forschung läuft immer darauf hinaus, dass es plötzlich mehrere Probleme gibt, wo es früher ein einziges gegeben hat.
Norman Mailer
Unter wahrhaft gebildeten Menschen darf man schweigen, wenn man nichts zu sagen hat. Nur die sogenannten "Gebildeten" reden immer und machen Worte über alles. Darum fehlt ihnen auch ganz die Gabe, mit Verstand zuhören zu können. Da müßten sie denken; das ist aber beim bloßen Reden nicht nötig.
Otto von Leixner
Beim Zug der Zeit zählen die Männer die Meilen, die Frauen die Haltestellen.
Rock Hudson
Einen Namen hat man, wenn man seine Titel weglässt, weil sie ihn verkleinern würden.
Sigmund Graff
Besser erträgt, wer trägt, was er verträgt.
Sprichwort
Die Dummen meinen es mit der Unvernunft immer ehrlich.
Stefan Schütz
"Gut gesagt," antwortete Kandid, "aber wir müssen unsern Garten bestellen." Candide oder Die beste der Welten, letzter Satz des Buches
Voltaire
Das Überflüssige, der Luxus: höchstnotwendige Sache.
Gelb beunruhigt den Menschen, regt ihn auf und zeigt den Charakter der in der Farbe ausgedrückten Gewalt, die schließlich frech und aufdringlich auf das Gemüt wirkt. Diese Eigenschaft des Gelbs, welche große Neigung zu helleren Tönen hat, kann zu einer dem Auge und dem Gemüt unerträglichen Höhe und Kraft gebracht werden. Bei dieser Erhöhung klingt es (das Gelb; d.Red.) wie eine immer lauter geblasene Trompete oder ein in die Höhe gebrachter Fanfarenton.
Wassily Kandinsky
Sie wechseln die Rollen und Masken und können weder im Berufs- noch im Privatberech ehrlich sein. Der Wunsch, Mensch zu sein, wird durch die Position Manager pervertiert.
Winfried M. Bauer