Arisierung. Seit einigen Jahrzehnten begreifen immer mehr Menschen, daß schon die griechische Namensform Jesus eine unzulässige Arisierung dieses Hebräers ist.
Gregor Brand
Die Wissenschaft ist das Gegengift der Verführung und des Aberglaubens.
Adam Smith
Verliebte Leute dürfen nie sagen, daß sie arm sind, denn mir scheint, die Armut ist im Anfang wenigstens, ein eingeschworener Feind der Liebe.
Georg Büchner
Es ist peinlich, wenn man beobachtet, daß sich Altphilologen von lateinischen Gedichten anregen lassen – und es ist traurig, wenn man merkt, daß solche Gedichte nicht einmal mehr Altphilologen erregen.
Die Familie ist die pädagogische Urstiftung.
Gustav Fröhlich
Das Freibad ist der Ort, wo man auch im Sommer frische Pilze kriegt.
Harald Schmidt
Wer keine Liebe fühlt, muß schmeicheln lernen, sonst kommt er nicht aus.
Johann Wolfgang von Goethe
Um die Ecke herum zu denken ist wahrlich besser, als an der Ecke herumzustehen.
Karin Heinrich
Ich habe es so oft erlebt, dass einer, der meine Meinung teilte, die größere Hälfte für sich behielt, dass ich jetzt gewitzt bin und den Leuten nur noch Gedanken anbiete.
Karl Kraus
Der Edle ist groß durch seine Weisheit und erscheint klein durch seine Demut.
Laozi
Auf ständigem Anstand nach Anstand erlegt man sich selbst.
Manfred Hinrich
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung.
Oscar Wilde
Gott redet durch Menschen, Menschen reden durch Bücher.
Otto Buchinger
Die Menschen zwingen mich liebevoll in das Prokrustesbett ihres eigenen Denkens, und wenn ich dann Au! seufze, sagen sie: Undankbarer!
Peter Altenberg
Gegen Leistungen kommt man nur mit Leistungen auf.
Robert Bosch
Saufe wöllet se alle, aber sterben will keiner.
Sebastian Kneipp
Das schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen der Beschenkten.
Sprichwort
Zögen alle am gleichen Strang, würd die Welt kentern.
Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.
Teresa von Ávila
Wo die ganze Welt am schnellsten urteilt, geht sie am leichtesten irre.
Thomas Carlyle
So bleibe ich bei meinem Glauben und gönne anderen den ihrigen.
Wilhelm Busch