Was ihr Weltkultur nennt, ist nichts anderes als eure provinzielle Erdkultur, sagte mit erstaunlicher Freundlichkeit die Gestalt von dem Planeten Dulong.
Gregor Brand
Erkenne dich selbst, indem du dich bildest!
Bernhard Bueb
Es genügt nicht, daß eine Rede schön sei, sie muß auch dem Gegenstand angemessen sein, so daß nichts zuviel ist und auch nichts fehlt.
Blaise Pascal
Ich danke Gott, dass Diego als Argentinier geboren wurde.
Carlos Bilardo
Dem Elefanten, der aus einer Mücke gemacht ist, sieht man seine Abstammung schon von weitem an: er trägt seinen Rüssel höher, als alle anderen.
Ernst Woldemar Sacks
Daß du mich liebst, macht mich mir wert.
Friedrich Rückert
Dr. Schneider war nicht unvermögend. Ihm gehören 108 Grundstücke und 60 Eigentumswohnungen - das ist im Grunde - das Saarland.
Harald Schmidt
Wer ein Problem anpackt, hat es schon halb gelöst.
Horaz
Damit die Auflage steigt und um geilen Herren eine Freude zu machen.
Inge Meysel
Staatsschiffe, welche die Segel verloren, haben darum noch nicht ihre Anker eingebüßt.
Jean Paul
Wie könnte man auf der Straße jemandes Freund sein, den man noch nie gesehen hat.
Jean-Jacques Rousseau
Der Gelehrte in der letzten Rücksicht betrachtet, soll der sittlich beste Mensch seines Zeitalters sein: Er soll die höchste Stufe der bis auf ihn möglichen sittlichen Ausbildung in sich darstellen.
Johann Gottlieb Fichte
Ich mache mir nichts aus Menschen: Und der Gedanke an Ruhm, an Erfolg - das ist nichts, weniger als nichts.
Katherine Mansfield
Wir sind bestürzt über Rückfälle und betroffen, wenn wir erkennen, daß selbst äußerstes Unglück uns von unseren Fehlern nicht zu heilen vermag.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Das Kind, die Zukunft in der Gegenwart, die Zukunft läuft schon.
Manfred Hinrich
Magengeschwüre bekommt man nicht von dem, was man ißt, man bekommt sie von dem, wovon man aufgefressen wird.
Mary Montagu
Alle Gewalttaten müssen auf einmal begangen werden, da sie dann weniger empfunden und eher vergessen werden; Wohltaten aber dürfen nur nach und nach erwiesen werden, damit sie desto besser gewürdigt werden.
Niccolò Machiavelli
Nie lasse man sich auf eine Ehe ein. Die Eheleute geloben einander "auf ewig" Liebe. Wenn die Betreffenden stattdessen "bis Ostern" sagten, sagten sie etwas, was man vielleicht halten könnte.
Søren Kierkegaard
Ist dein Mund voll Wasser, so rede nicht.
Sprichwort
Gut und Schlecht sind Namen, welche unsere Gelüste und Abneigungen bedeuten.
Thomas Hobbes
Vorurteil, das man sich selbst erarbeitet hat.
Wolfram Weidner